Kepler Awards 2024 verliehen

Besondere Verdienste in der Lehre wurden auch heuer wieder mit dem Kepler Award belohnt.

Sieger*innen der Kepler Awards 2024; Credit: JKU
Sieger*innen der Kepler Awards 2024; Credit: JKU

Die JKU hat sich das Ziel gesetzt, neue Maßstäbe in der Lehre zu etablieren. Aus diesem Grund werden vom Rektorat bereits seit 2021 einmal im Studienjahr die „Kepler Awards for Excellence in Teaching“ ausgeschrieben. Sie sollen – in Ergänzung zu bestehenden Initiativen wie jener des Ars Docendi (Staatspreis für exzellente Lehre an Österreichs öffentlichen Universitäten, Fachhochschulen, Privatuniversitäten und Pädagogischen Hochschulen) – die Realisierung neuer Konzepte aufzeigen, die Exzellenz in der Lehre vorantreiben und bestehende „Best Practice“-Beispiele hervorheben.

Die Sieger*innen der verschiedenen Kategorien wurden nun geehrt.

"Best Practice":

Univ.-Prof. Dr. Thomas Gegenhuber
Laura
Thäter, MSc
(KS Grundlagen des integrierten Managements)

Senior Lecturer Dr. Markus Weninger
(UE Softwareentwicklung 1; Programmvisualisierungstool „JavaWiz“)

Univ.-Prof.in Dr.in Martina Seidl
A.Univ
.-Prof. Dr. Wolfgang Schreiner
Assoz
. Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Windsteiger
(VL Logic)

"Ars Docendi":

Dr.in Karin Fischer
(SE Konflikte um Naturaneignung und Umweltzerstörung: Soziale Bewegungen für Umweltgerechtigkeit)

"Best Teacher":

MMag.a Dr.in Ranjana Andrea Achleitner (RE-Fakultät)

DI Dr. Navid Rekabsaz, BSc (TN-Fakultät)

Assoz. Univ.-Prof.in Dr.in Nicole Kronberger (SOWI-Fakultät)

Mag. Dr. Marc Fahrner (MED-Fakultät)

Smirna Malkoc, BSc, MSc (School of Education)