Entlehnung nur an Diplomand*innen und Dissertant*innen,
10 Bücher / Leihfrist: 1 Woche
Weitere Entlehnbedingungen siehe §5 in der Benützungsordnung, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster.
Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.
Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.
Stockwerks-Sperre im 1. OG vom 10. bis 22. April 2025
Beginnend am Donnerstag, den 10. April bis einschließlich Dienstag, 22. April 2025 ist das gesamte 1. OG der Bibliothek Juridicum leider nicht benützbar. Betroffen sind die Fachbereiche Strafrecht, Universitätsrecht, Romanistische Grundlagen (ehem. Europ. Rechtsgeschichte) und Legal Gender Studies inklusive der gedruckten Zeitschriftenbestände.
Es finden umfangreiche und sehr laute Bohrarbeiten statt, und die zum Schutz verdeckten Literaturbestände sind nicht zugänglich. Bestell-Aufträge können demnach nicht erfüllt werden und es ist auch kein Lesebetrieb möglich. Der Lärm wird auch in den anderen Etagen hörbar sein. Bitte wählen Sie daher allenfalls einen Leseplatz in der Hauptbibliothek oder im Learning Center und nutzen Sie unsere Online-Beständen.
Das Juridicum wird seit Jänner 2025 bis ca. März 2026 thermisch saniert und es kommt zu Einschränkungen bei der Bibliotheksbenützung. Insbesondere ist mit Lärm zu rechnen, und es wird im Verlauf der Baustellenzeit zu Reduktionen bei den Öffnungszeiten kommen. Eventuell sind auch Schließtage notwendig. Wir versuchen die Unannehmlichkeiten so gering wie möglich zu halten und werden schnellstmöglich über Änderungen auf der Homepage und per Aushang informieren. Bitte nutzen Sie unsere digitalen Angebote und alternative Lernplätze am JKU-Campus, zB. Hauptbibliothek und Learning Center.
Euer REWI-Bibliotheksteam
Montag | |
---|---|
Lesebereich | 8.30 – 22.00 |
Dienstag | |
Lesebereich | 8.30 – 22.00 |
Mittwoch | |
Lesebereich | 8.30 – 22.00 |
Donnerstag | |
Lesebereich | 8.30 – 22.00 |
Freitag | |
Lesebereich | 8.30 – 22.00 |
Samstag | |
Lesebereich | 10.00 – 18.00 |
Sonntag | |
Lesebereich | 10.00 – 18.00 |
Feiertag | |
Lesebereich | geschlossen |
Lesebereich | |
---|---|
Montag | 8.30 – 22.00 |
Dienstag | 8.30 – 22.00 |
Mittwoch | 8.30 – 22.00 |
Donnerstag | 8.30 – 22.00 |
Freitag | 8.30 – 22.00 |
Samstag | 10.00 – 18.00 |
Sonntag | 10.00 – 18.00 |
Feiertag | geschlossen |
Eventuelle Änderungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Bibliothek
Standort
Juridicum
Telefon
+43 732 2468 3666
Entlehnung nur an Diplomand*innen und Dissertant*innen,
10 Bücher / Leihfrist: 1 Woche
Weitere Entlehnbedingungen siehe §5 in der Benützungsordnung, öffnet eine Datei in einem neuen Fenster.
Opac-Code | |
---|---|
ARBR | |
Fachbereich | Arbeits- und Sozialrecht |
Stockwerk | 3. OG |
DARE | |
Fachbereich | Recht der sozialen Daseinsvorsorge und Medizinrecht |
Stockwerk | 4. OG |
EDZ | |
Fachbereich | Europäisches Dokumentationszentrum |
Stockwerk | 3. OG |
EURE | |
Fachbereich | Europarecht |
Stockwerk | 3. OG |
FIRE | |
Fachbereich | Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik |
Stockwerk | 4. OG |
KIRE | |
Fachbereich | Romanistische Grundlagen und vergleichende Geschichte der europäischen Privatrechtsordnungen |
Stockwerk | 1. OG |
REGE | |
Fachbereich | Legal Gender Studies / Österreichische und Deutsche Rechtsgeschichte |
Stockwerk | 1. OG |
ROMR | |
Fachbereich | Römisches Recht |
Stockwerk | 2. OG |
STAR | |
Fachbereich | Staatsrecht und Politische Wissenschaften |
Stockwerk | 4. OG |
STRE | |
Fachbereich | Strafrechtswissenschaften |
Stockwerk | 1. OG |
UMRE | |
Fachbereich | Umweltrecht |
Stockwerk | 2. OG |
UNRE | |
Fachbereich | Unternehmensrecht |
Stockwerk | 3. OG |
UNIR | |
Fachbereich | Universitätsrecht |
Stockwerk | 1. OG |
VOEL | |
Fachbereich | Völkerrecht und Internationale Beziehungen |
Stockwerk | 3. OG |
VWRE | |
Fachbereich | Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre |
Stockwerk | 4. OG |
ZIVP | |
Fachbereich | Zivilverfahrensrecht |
Stockwerk | 3. OG |
ZIVR | |
Fachbereich | Zivilrecht |
Stockwerk | 2. OG |
ZS_1 | |
Fachbereich | Zeitschriften |
Stockwerk | 1. OG |
ZS_2 | |
Fachbereich | Zeitschriften |
Stockwerk | 2. OG |
ZS_3 | |
Fachbereich | Zeitschriften |
Stockwerk | 3. OG |
ZS_4 | |
Fachbereich | Zeitschriften |
Stockwerk | 4. OG |
1 | |
Fachbereich | |
Stockwerk |
|
2 | |
Fachbereich | Institut für Strafrechtswissenschaften, öffnet in einem neuen Fenster |
Stockwerk |
|
4 | |
Fachbereich | Institut für Recht der sozialen Daseinsvorsorge und Medizinrecht |
Stockwerk |
|
5 | |
Fachbereich | Institut für Universitätsrecht, öffnet in einem neuen Fenster |
Stockwerk |
|
6 | |
Fachbereich | Institut für Legal Gender Studies, öffnet in einem neuen Fenster |
Stockwerk |
|
7 | |
Fachbereich | |
Stockwerk |
|
8 | |
Fachbereich | |
Stockwerk |
|
9 | |
Fachbereich | |
Stockwerk |
|
10 | |
Fachbereich | Institut für Unternehmensrecht, öffnet in einem neuen Fenster |
Stockwerk |
|
11 | |
Fachbereich | Institut für Arbeits- und Sozialrecht, öffnet in einem neuen Fenster |
Stockwerk |
|
13 | |
Fachbereich | Institut für Zivilverfahrensrecht, öffnet in einem neuen Fenster |
Stockwerk | |
14 | |
Fachbereich | Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen, öffnet in einem neuen Fenster |
Stockwerk | |
15 | |
Fachbereich | |
Stockwerk |
|
16 | |
Fachbereich | Institut für Staatsrecht und Politische Wissenschaften, öffnet in einem neuen Fenster |
Stockwerk |
|
17 | |
Fachbereich | Institut für Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre, öffnet in einem neuen Fenster |
Stockwerk |
|
18 | |
Fachbereich | Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik, öffnet in einem neuen Fenster |
Stockwerk |
|
Opac-Code | Fachbereich | Stockwerk |
ARBR | Arbeits- und Sozialrecht | 3. OG |
DARE | Recht der sozialen Daseinsvorsorge und Medizinrecht | 4. OG |
EDZ | Europäisches Dokumentationszentrum | 3. OG |
EURE | Europarecht | 3. OG |
FIRE | Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik | 4. OG |
KIRE | Romanistische Grundlagen und vergleichende Geschichte der europäischen Privatrechtsordnungen | 1. OG |
REGE | Legal Gender Studies / Österreichische und Deutsche Rechtsgeschichte | 1. OG |
ROMR | Römisches Recht | 2. OG |
STAR | Staatsrecht und Politische Wissenschaften | 4. OG |
STRE | Strafrechtswissenschaften | 1. OG |
UMRE | Umweltrecht | 2. OG |
UNRE | Unternehmensrecht | 3. OG |
UNIR | Universitätsrecht | 1. OG |
VOEL | Völkerrecht und Internationale Beziehungen | 3. OG |
VWRE | Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre | 4. OG |
ZIVP | Zivilverfahrensrecht | 3. OG |
ZIVR | Zivilrecht | 2. OG |
ZS_1 | Zeitschriften | 1. OG |
ZS_2 | Zeitschriften | 2. OG |
ZS_3 | Zeitschriften | 3. OG |
ZS_4 | Zeitschriften | 4. OG |
1 |
| |
2 | Institut für Strafrechtswissenschaften, öffnet in einem neuen Fenster |
|
4 | Institut für Recht der sozialen Daseinsvorsorge und Medizinrecht |
|
5 | Institut für Universitätsrecht, öffnet in einem neuen Fenster |
|
6 | Institut für Legal Gender Studies, öffnet in einem neuen Fenster |
|
7 |
| |
8 |
| |
9 |
| |
10 | Institut für Unternehmensrecht, öffnet in einem neuen Fenster |
|
11 | Institut für Arbeits- und Sozialrecht, öffnet in einem neuen Fenster |
|
13 | Institut für Zivilverfahrensrecht, öffnet in einem neuen Fenster | |
14 | Institut für Völkerrecht und Internationale Beziehungen, öffnet in einem neuen Fenster | |
15 |
| |
16 | Institut für Staatsrecht und Politische Wissenschaften, öffnet in einem neuen Fenster |
|
17 | Institut für Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre, öffnet in einem neuen Fenster |
|
18 | Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik, öffnet in einem neuen Fenster |
|
Im Erdgeschoß der Bibliothek finden Sie zwei Buchscanner.
Die zuständigen Kolleg*innen beantworten gerne Ihre Fragen.
Unsere Website verwendet Cookies, um die grundlegende Funktionalität unserer Website zu gewährleisten sowie die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren und um Funktionen für soziale Medien und zielgerichtete Werbung anbieten zu können. Hierzu ist es nötig Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Weitere Informationen zu Cookies auf der Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung .