Zur JKU Startseite
Linz School of Education
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Abteilung für MINT Didaktik.

Die Abteilung für Mathematik-, Informatik-, Naturwissenschafts- und Technik-Didaktik (kurz MINT-Didaktik) vertritt in Forschung und Lehre die Fachdidaktiken für Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik. In der Lehre ist die Abteilung für diese Lehramtsstudien (Bachelor- und Masterstudien) sowie für das Doktoratsstudium PhD in Education zuständig.

 

Öffnungszeiten Sekretariat

Wochentag
Montag
Öffnungszeiten08.30 - 15.00 Uhr
Dienstag
Öffnungszeiten08.30 - 15.00 Uhr
Mittwoch
Öffnungszeiten08.30 - 15.00 Uhr
Donnerstag
Öffnungszeiten08.30 - 15.00 Uhr
Freitag
Öffnungszeiten08.30 - 11.30 Uhr
Wochentag Öffnungszeiten
Montag 08.30 - 15.00 Uhr
Dienstag 08.30 - 15.00 Uhr
Mittwoch 08.30 - 15.00 Uhr
Donnerstag 08.30 - 15.00 Uhr
Freitag 08.30 - 11.30 Uhr

 

Kontakt

Adresse

Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 68
4040 Linz

Standort

Science Park 5, 4. Stock

News & Events

News 18.11.2024

Einla­dung zum Wissens­aus­tausch für EdTech Firmen am 5. Dezember 2024 von 9:00 bis 12:00 Uhr

Seien Sie Teil die­ser span­nen­den Ver­an­stal­tung und mel­den Sie sich gleich an. Den QR-​Code fin­den Sie im Arti­kel.

News 17.09.2024

Mathe­ma­tik­di­daktik Young Rese­ar­chers Meeting an der Linz School of Educa­tion

Am 17. Sep­tem­ber 2024 fand an der Linz School of Edu­ca­tion erst­ma­lig das Mee­ting der Mathe­ma­tik­di­dak­tik Young Rese­ar­chers statt, ein inspi­rie­ren­der Aus­tausch für Nach­wuchs­for­scher*innen im Bereich der Mathe­ma­tik­di­dak­tik. Diese Ver­an­stal­tung bot jun­gen Wis­sen­schaft­ler*innen eine wert­volle Platt­form, um ihre aktu­el­len For­schungs­pro­jekte vor­zu­stel­len und sich über inno­va­tive Ansätze und Ideen aus­zu­tau­schen.

Der Tag begann mit einer Reihe span­nen­der Vor­träge, die einen brei­ten Über­blick über aktu­elle The­men der Mathe­ma­tik­di­dak­tik boten. Von der Inte­gra­tion digi­ta­ler Medien in den Mathe­ma­tik­un­ter­richt bis hin zu inno­va­ti­ven Metho­den der Leh­rer­aus­bil­dung – die Bei­träge spie­gel­ten die Viel­falt und Rele­vanz der For­schungs­the­men wider, die die Teil­neh­men­den aus ver­schie­de­nen Insti­tu­tio­nen prä­sen­tier­ten.

In den anschlie­ßen­den Dis­kus­si­ons­run­den nutz­ten die jun­gen For­scher*innen die Gele­gen­heit, ihre Ansätze wei­ter zu ver­tie­fen und durch kon­struk­tive Rück­mel­dun­gen neue Per­spek­ti­ven auf ihre Arbei­ten zu gewin­nen.

Mehr zur Ver­an­stal­tung

Mathematikdidaktik Young Researchers
News 15.11.2023

Linzer Bildungs­for­scher gehen Ursa­chen für Schul­ab­bruch nach

Arti­kel im ober­ös­ter­rei­chi­schen Volks­blatt vom 10. Novem­ber 2023

Event 03.07.2023

“Let IT Dance!” Sommer­an­ge­bote

Span­nende Work­shops und eine inter­ak­tive Zir­kus­show

Unsere Schwerpunkte

Biologie Didaktik

Die Arbeitsgruppe „Biologie Didaktik“ wurde im Jahr 2018 als Teil der Abteilung für MINT-Didaktik im Rahmen der Gründung der Linz School of Education eingerichtet. Unsere Arbeitsgebiete sind:

  • Fachdidaktik für die Studienrichtung Lehramt Biologie
  • Betreuung von Lehrveranstaltungen und Praktika der Studienrichtungen Lehramt Biologie

Kontakt

Fachvertreter

Dr.in Irene Frischauf, MLBT

Chemie Didaktik

Die Arbeitsgruppe „Chemie Didaktik“ wurde im Jahr 2017 als Teil der Abteilung für MINT-Didaktik im Rahmen der Gründung der Linz School of Education eingerichtet. Unsere Arbeitsgebiete sind:

  • Fachdidaktik für die Studienrichtung Lehramt Chemie
  • Betreuung von Lehrveranstaltungen und Praktika der Studienrichtungen Lehramt Chemie

Kontakt

Fachvertreter

Assoz. Univ. Prof. Dr. Uwe Monkowius

Informatik Didaktik

Die Arbeitsgruppe „Informatik Didaktik“ wurde im Jahr 2017 als Teil der Abteilung für MINT-Didaktik im Rahmen der Gründung der Linz School of Education eingerichtet. Unsere Arbeitsgebiete sind:

  • Fachdidaktik für die Studienrichtung Lehramt Informatik und Digitale Grundbildung
  • Betreuung von Lehrveranstaltungen und Schulpraktika der Studienrichtung Lehramt Informatik und Digitale Grundbildung

Kontakt

FachvertreterInnen

Univ.-Prof.in MMag.a Dr.in Barbara Sabitzer

a.Univ.-Prof. DI Dr. Josef Scharinger

Mathematik Didaktik

Die Didaktik der Mathematik als Berufswissenschaft der Mathematiklehrer/innen ist eine unentbehrliche Integrationsinstanz für die fachlichen und pädagogischen Ausbildungsanteile und Voraussetzung für qualitativ hochwertigen Mathematikunterricht. Sie hat eine Reihe von Bezugswissenschaften: Mathematik (einschließlich ihrer Geschichte), Pädagogik, Philosophie, Psychologie, Soziologie und in zunehmendem Maße Informatik.

  • Unsere Forschungsschwerpunkte liegen insbesondere in den Bereichen Technologieeinsatz (z.B. GeoGebra) sowie Realitätsbezug im Mathematikunterricht.
  • In zahlreichen Veranstaltungen und Projekten arbeiten wir eng mit Lehrer/innen und Didaktiker/innen im In- und Ausland zusammen.
  • In der Lehre widmen wir uns in Zusammenarbeit mit Mathematiker/innen, Lehrer/innen und Pädagog/innen der Ausbildung zukünftiger Mathematiklehrer/innen.

Kontakt

Fachvertreter

Univ. Prof. DI Mag. Dr. Dr.h.c. Markus Hohenwarter

Physik Didaktik

Die Arbeitsgruppe „Physik Didaktik“ wurde im Jahr 1991 als Abteilung des Instituts für Experimentalphysik gegründet. Im Rahmen der Umstrukturierung der Didaktikausbildung wurde die Abteilung im Jahr 2016 in die Abteilung für MINT-Didaktik der Linz School of Education eingegliedert.

Die Arbeitsgebiete sind:

  • Fachdidaktik für die Studienrichtung Lehramt Physik
  • Betreuung der physikalischen Praktika der Studienrichtungen Technische Physik, Lehramt Physik, Molekulare Biowissenschaften und Informationselektronik

Kontakt

Fachvertreter

Prof.in Dr.in Lana Ivanjek

Unser Team

Unser Studi­en­an­gebot

Unsere Forschungs­pro­jekte