Zur JKU Startseite
Linz Institute of Technology
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

News.

News
mikrophone des festsaals

Antrittsvorlesungen: Neue Professor*innen der JKU stellen sich vor
 

Im Juni finden an der JKU die Antrittsvorlesungen neuer Professor*innen des LIT und der School of Education (SoE) statt.

News
DC 2024 Winner

Das war der Danube Cup 2024 an der Johannes Kepler Universität Linz

Dream it. Want it. Build it.
Unter diesem Motto fand vom 15. bis 17. Mai 2024 die renommierte Danube Cup Pitching Competition an der JKU statt. Dabei…

News
Gegenhuber Thomas, Thäter Laura und Weibold Valentin freuen sich über die Auszeichnung des Kepler Awards.

JKU-Best Practice Lehrpreis für Thomas Gegenhuber und Laura Thäter

Die JKU vergibt jährlich den „Kepler Awards for Excellence in Teaching“, um die Innovation an und Umsetzung von exzellenter Lehre zu würdigen. Im Zuge…

News
Gegenhuber Thomas, Thäter Laura und Weibold Valentin freuen sich über die Auszeichnung des Kepler Awards.

JKU-Best Practice Lehrpreis für Thomas Gegenhuber und Laura Thäter

Die JKU vergibt jährlich den „Kepler Awards for Excellence in Teaching“, um die Innovation an und Umsetzung von exzellenter Lehre zu würdigen. Im Zuge…

News
Illustration einer Sprechblase mit dem Songtitel "A Liadl, ans üwa KI"

KI-Liadl am Linzer Hauptplatz

DI 21.5. bis FR 31.5.2024 im PopUp-Store des Linzer Innovationshauptplatzes: Workshops, Gespräche und Begegnungen zum Thema Künstliche Intelligenz.…

News
Webversion Hochreiter; Credit: JKU

„Bilaterale KI“: Projekt unter Leitung der JKU erhält FWF Cluster of Excellence

Bis zu 70 Millionen Euro stehen für Grundlagenforschung zur Künstlichen Intelligenz zur Verfügung.

News
Professor Richard Küng

Richard Küng ist nun Mitglied der Jungen Akademie der Wissenschaften

Univ.-Prof. Richard Küng (Institute for Integrated Circuits) wurde damit in die ÖAW aufgenommen.

News
0xa.at

Brücken bauen zwischen Studium, Forschung und Praxis: LIT OIC initiiert Kooperation mit 0xA

Wir sind begeistert, dass wir die 0xA Science Association als eine herausragende Initiative unterstützen können und freuen uns auf weitere spannende…

News
Prof. Hochreiter

Hochreiter zum Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gewählt

KI-Experte Univ.-Prof. Sepp Hochreiter wird korrespondierendes Mitglied der ÖAW.