Ein Projekt der Johannes Kepler Universität Linz und der Universität für angewandte Kunst Wien.
Kreativität als transformative Kraft von radikal Neuem ist zentraler Stimulus künstlerischer wie wissenschaftlicher Entdeckung. Beide vermögen durch Kreativität neue Zusammenhänge aufzudecken, zu vergegenwärtigen und zu stiften. Angesichts der zunehmenden Komplexität aktueller Herausforderungen, sozialer und digitaler Transformationen ist diese Fähigkeit, Neues zu erdenken und Wege abseits gewohnter Pfade einzuschlagen, wichtiger denn je. Problemstellungen müssen in ihrer Gesamtheit und ihrer Mehrdimensionalität in den Blick genommen werden, Werkzeuge und Annäherungen aus der Sicht einer Disziplin greifen zu kurz.
Deshalb brauchen wir nicht mehr nur Wissenschaft und Kunst, sondern vor allem auch deren gegenseitige Befruchtung und Synergie. Transdisziplinarität – integrative Forschung über die fachlichen, disziplinären Grenzen hinweg mit Blick auf gesellschaftliche Entwicklungen – ist dringend erforderlich. Im Sinne einer zukunftsgewandten „Responsible Technologie“ kommt diesem Streben in Forschung und Entwicklung eine zentrale Rolle zu.
Diese Zielsetzung folgend initiierten Johannes Kepler Universität und Universität für angewandte Kunst Wien 2019 die Allianz für kreative Innovation. Auf diese Kooperation aufbauend wurde 2023 die inter-universitäre Art x Science School for Transformation gegründet.
Art x Science School for Transformation
an der JKU Linz
Adresse
Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Standort
Open Innovation Center
Eine Kooperation mit der Universität für angewandte Kunst Wien (dieAngewandte).


-
INSPIRE - Workshop-Reihe mit Fokus Hochschullehre für JKU-Lehrende Neue Impulse für die Lehre!
Zum Workshop-Angebot
-
Correlation and the 'breeding' of better futures Keynote von Wendy Hui Kyong Chun
Zur Veranstaltung
-
LET'S TRANSFORM!
Mehr Infos
Art x Science School for Transformation OPENING EVENT 17. Oktober 2024
Transformation Studies.
Art x Science

Aktuelle Lehrveranstaltungen.

News & Events
Correlation and the 'Breeding' of Better Futures
Keynote von Wendy Hui Kyong Chun
Active Audiences: Interaktion und Formate für volle Hörsäle
Wie gelingt es, Studierende aktiv einzubinden? Methoden für Moderation, Interaktion, Improvisation und technische Tools, um eine lernförderliche Atmosphäre zu gestalten.

Teaching Transformation: Strategien für wirkungsvolle Lernerfahrungen
Workshopreihe für Lehrende & PhD Studierende

Democratic Teaching Konferenz der Central European University (Budapest / Wien)
Von 6. bis 7. Februar 2025 nahmen Katharina Musil (Institut für Leadership und Change Management, JKU), Michaela Großschädl (Projekt TRANSFORM, JKU) und Sabine Freudhofmayer (Ph Wien), an der Democratic Teaching Konferenz an der Central European University in Wien teil.