Zur JKU Startseite
Business School
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.


JKU Business School

Fast Trader oder Fair Trader? Regional oder International? Die Antwort lautet UND. Neue Zeiten erfordern neue Strategien und neue Antworten auf Fragen, die sich aus der Digitalisierung und Internationalisierung ergeben.

Die JKU Business School lebt von Forschung, Lehre und Praxis, indem sie sich den folgenden Grundwerten verpflichtet fühlt:

Bold and Entrepreneurial

Die JKU Business School ist ein regional verankertes akademisches Zentrum mit internationaler Ausrichtung. Wir bringen unseren Studierenden nicht nur bei, unternehmerisch zu denken, sondern bereiten sie auch auf die wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit vor: digitale Transformation und Nachhaltigkeit.

Curiosity-driven and Research-led

Jede der drei Abteilungen der JKU Business School (Finanz- und Rechnungswesen, Management und Marketing sowie Produktions- und Informationsmanagement) beherbergt Wissenschaftler, die in ihren jeweiligen Bereichen an der Spitze der Wissensgenerierung arbeiten. Dieses Wissen bildet die Grundlage für einen effektiven Wissenstransfer - sowohl in den Hörsälen als auch in Bezug auf die Praxis.

Connected and Impactful

Wir bieten eine breite wissenschaftliche Ausbildung, die Studierende auf die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Fachgebieten aufmerksam macht, damit sie Unternehmen in ihrer Gesamtheit verstehen und als zukünftige ManagerInnen und Führungskräfte kreativ denken können.

Supportive and Collegial

Unsere Studierende haben das Privileg, SpitzenforscherInnen in relativ kleinen Studiengruppen kennenzulernen, in denen sie das kollegiale und freundliche Arbeitsumfeld erleben können, das die JKU Business School auszeichnet.

 

JKU Business School

Adresse

Altenberger Straße 69
4040 Linz

Öffnungszeiten

Mo-Do: 9.00 - 15.00 Uhr
Fr: 09.00 - 11.00 Uhr

Studium
Aktentasche, Icon

Bachelor-​
studien.

Studium
Metallspitze Füllfeder, Icon

Master-​
studien.

AACSB Member

AACSB Member

Avatare verschiedlicher Nationalitäten, Icon

Über die Busi­ness School

hj , öffnet eine externe URL

EFMD Accredi­tated Master

Du möchtest mehr über die JKU Business School erfahren? Dann schau dir gleich das Video an. Im Video sind Untertitel in Deutsch und Englisch verfügbar.

Imagevideo JKU Business School

Wir weisen darauf hin, dass mit Abspielen des Videos u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

News & Events

News 03.02.2025

Call for Papers für den 12. Austrian/ASSIOA Early Scholars Work­shop in Manage­ment
 

Vom 22. bis 23. Mai 2025 (Ein­rei­chungs­frist: 4. April 2025) fin­det an der Johan­nes Kep­ler Uni­ver­si­tät Linz der 12. Aus­trian/ASSIOA Early Scholars Work­shop in Manage­ment statt. Die Ver­an­stal­tung bie­tet fort­ge­schrit­te­nen Dok­to­rand*innen und Nach­wuchs­wis­sen­schaft­ler*innen aus aller Welt die Mög­lich­keit, ihre For­schung im Bereich Manage­ment und Orga­ni­sa­tion zu prä­sen­tie­ren und mit renom­mier­ten Pro­fes­sor*innen inter­na­tio­na­ler Uni­ver­si­tä­ten zu dis­ku­tie­ren.

Das inter­ak­tive For­mat för­dert den wis­sen­schaft­li­chen Aus­tausch und den Auf­bau eines glo­ba­len Netz­werks. Schwer­punkte lie­gen unter ande­rem auf insti­tu­tio­nel­ler Theo­rie, orga­ni­sa­to­ri­schem Wan­del, Inno­va­tion, digi­ta­ler Trans­for­ma­tion und gesell­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen.

Inter­es­sierte kön­nen sich bis zum 4. April 2025 mit einem Lebens­lauf und einer kur­zen For­schungs­zu­sam­men­fas­sung bewer­ben. Die Teil­nahme ist kos­ten­los, einige vir­tu­elle Plätze ste­hen eben­falls zur Ver­fü­gung. Wei­tere Infor­ma­tio­nen hier.

Event 08.05.2025

REDEN WIR #KI - Arbeit, Bildung, Medizin

Der Rotary Club Peu­er­bach lädt zur Ver­an­stal­tung "Reden wir KI" mit hoch­ka­rä­ti­gen Spea­kern. Dar­un­ter 

Rek­tor Univ.-Prof. Dr. Ste­fan Koch 

Prim. Univ.-Prof. DDr. Wolf­ram Höt­zen­ecker, JKU Linz, Kep­ler Uni-​Klinikum

Hon.-Prof. DI. Mag. Dr. Her­mann Sik­ora, GF Raiff­ei­sen Soft­ware und Lehr­be­auf­tra­ger an Insti­tut für Wirt­schafts­in­for­ma­tik - Infor­ma­tion Engi­nee­ring.

Vor­ver­kaufs­kar­ten sind bei den Raiff­ei­sen­ban­ken und Spar­kas­sen der Region sowie den Rotary Club Mit­glie­dern erhält­lich.

Preis VVK: 25€
Preis AK: 30€  

Ein­lass ab 18:30 Uhr
Beginn um 19:30 Uhr
Net­wor­king ab 21:00

Einladung
Event 06.05.2025

EDIH AI5production Evening - Wie finan­ziert man Digi­ta­li­sie­rungs­vor­haben?

Ver­tre­ter*innen von Ban­ken, För­der­ge­bern und Inves­to­ren zei­gen Mög­lich­kei­ten auf, wie Unter­neh­men ihre Digi­ta­li­sie­rungs­vor­ha­ben finan­zie­ren kön­nen und ste­hen für Fra­gen zur Ver­fü­gung.

Support to find investment
News 10.04.2025

"Commit­ment durch Klar­heit": neuer Beitrag in der ZFO von Sabine Reisinger & Sandra Janko 

Warum schei­tern so viele Stra­te­gie­pro­zesse – und was kann man dage­gen tun? Der neue Bei­trag in der ZFO – Zeit­schrift Füh­rung + Orga­ni­sa­tion geht genau die­ser Frage nach: „Com­mit­ment durch Klar­heit“ 

„In Zeiten multi­pler Krisen benö­tigen Orga­ni­sa­tionen neue Heran­ge­hens­weisen und Kompe­tenzen, um am globalen Markt bestehen zu können. Die JKU Busi­ness School hat sich daher einem umfas­senden Ansatz verpflichtet, der Digi­ta­li­sie­rung, Inter­na­tio­na­li­sie­rung und ethi­sche Frage­stel­lungen in Forschung, Lehre und Praxis einbe­zieht.“
Univ.-Prof. Mag. Dr. Stefan Koch
Rektor der JKU Linz
 
Rektor Stefan Koch