Neonatologie

An der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz ist eine

Professur für Neonatologie

in Form eines privatrechtlichen Angestelltenverhältnisses (Vollzeit) ehest möglich erstmals zu besetzen. Die Anstellung erfolgt aufgrund eines Berufungsverfahrens gemäß § 98 Universitätsgesetz 2002. Eine Evaluierung der Professur erfolgt erstmals nach 5 Jahren.

Aufgabe des*der Stelleninhabers*in wird es sein, den Fachbereich in Lehre, Forschung und Krankenversorgung in seiner vollen Breite zu vertreten und weiter zu entwickeln. Die Professur ist verbunden mit der Leitung der Universitätsklinik für Neonatologie. Diese Leitung ist zunächst auf 5 Jahre befristet.

Bewerbungsvoraussetzung ist eine Habilitation oder habilitationsäquivalente Qualifikation im ausgeschriebenen Fach. Die detaillierten Anforderungen sind in einem Stellenprofil dokumentiert, das im Internet unter der Adresse http://www.jku.at/professuren, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster abrufbar ist.

Der Berufungskommission gehören auch zwei Vertreter*innen der Kepler Universitätsklinikum GmbH mit beratender Funktion an. Die JKU sieht im Rahmen des Berufungsverfahrens die Möglichkeit vor, die Qualifikation (insbesondere der Versorgungskompetenz) zusätzlich auch durch einen Vor-Ort Besuch an der Arbeitsstätte des*der Bewerbers*in zu bewerten.

Als Gehalt wird jedenfalls das Bruttogehalt laut Kollektivvertrag der Universitäten (Gehaltsstufe A1, Mindestgehalt von derzeit € 89.075,- auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung) gewährt. Das endgültige Gehalt wird im Rahmen der Berufungsverhandlung mit dem Rektor verhandelt. Detailverhandlungen betreffend die Krankenversorgung werden mit der Geschäftsführung des Kepler Universitätsklinikums geführt.

An der JKU wird Leistung im Kontext der jeweiligen Biografie und der Möglichkeiten einer Person berücksichtigt. Damit wird anerkannt, dass wissenschaftliche Leistungen in unterschiedliche Lebensläufe (wie reduziertes Beschäftigungsausmaß oder Unterbrechung der Erwerbstätigkeit aufgrund von Pflege, Kinderbetreuung, etc.) eingebettet sein können. Qualifikationen werden daher im Sinne der Chancengerechtigkeit unter Berücksichtigung biografischer Faktoren wie des akademischen Alters bewertet.

Info Box

Ansprechperson

Vizerektorin für Medizin
Mag.a Dr.in Elgin Drda
+43 732 2468 3378
elgin.drda(at)jku.at

Anstellungs- verhältnis

unbefristete Einstellung
gemäß § 98 Universitätsgesetz 2002
40 Wochenstunden

Bewerbungsfrist

24. Juli 2024

Die Johannes Kepler Universität strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen im wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation wird bevorzugt eine Frau berufen. Bewerber*innen mit dem Status begünstigt behindert werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.

Interessent*innen werden gebeten, ihre Online-Bewerbung unter Beachtung der im Stellenprofil angegebenen Kriterien samt den dort verlangten Anlagen (zB Lebenslauf) vollständig unter https://forms.jku.at/pm/professurmed, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster bis zum 24.07.2024 an den Rektor der Johannes Kepler Universität Linz zu senden.