Go to JKU Homepage
INTLAW
What's that?

Institutes, schools, other departments, and programs create their own web content and menus.

To help you better navigate the site, see here where you are at the moment.

Detail

Österreichischer Beihilferechtstag 2024

Grundlagen und Ausblick – Indirekte Steuern und Beihilfen – Perspektiven für 2024-2029 - Forschungsförderung

Foto 2

In Kooperation mit den Universitäten Wien und Linz und den Kanzleien Cerha Hempel und Peter Thyri fand unter dem Dach der ÖGER Ende Mai in Wien der Österreichische Beihilferechtstag statt.
Die Leiterin unseres Instituts, Assoz. Univ.-Prof.in Dr.in Birgit Haslinger, LL.M. (LSE), war Vorsitzende des ersten Panels (Thema : "Grundlagen und Ausblick") und begrüßte im Zuge dessen vier hochkarätige Redner. Dr. David Petrlík, Richter am EuG, Ketill Einarsson, Deputy Director of the State Aid Unit of the EFTA Surveillance Authority sowie Dr. Bernhard Nessler und Mag. Gregor Aichinger, beide JKU Linz und SCCH.