Zur JKU Startseite
Festival University
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Ausstellungsbesuch im Lern- und Gedenkort Hartheim

Hartheim5

Diese Woche besuchte das Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte den Lern- und Gedenkort Hartheim, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

In der Zeit von 1940-1944 wurden im Schloss Hartheim nahezu 30.000 Menschen ermordet. Hartheim war eine von insgesamt sechs Euthanasieanstalten des NS-Regimes.

Der Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim wurde 2003 eröffnet und umfasst neben der Gedenkstätte für die Opfer der NS-Euthanasie auch die Ausstellung "Wert des Lebens". 2021 wurde die Dauerausstellung „Wert des Lebens. Der Umgang mit den ‚Unbrauchbaren‘“, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster im 1. Stock des Schlosses neu eröffnet.

Wir danken dem Leiter des Lern- und Gedenkortes, Mag. Florian Schwanninger für die Führung durch den Gedenkort und die Ausstellung.