Forschungsinfrastrukturen.

Um Neues zu entwickeln, benötigt man bei vielen Forschungsthemen eine entsprechende Ausstattung: Geräte, Anlagen oder Dienstleistungen. Die JKU kann damit dienen.

Vom kleinsten Spezialgerät bis zum Test- und Messzentrum, von der Aufdampfanlage bis hin zur Zeitbereichsmesstechnik: Die JKU stellt regionalen und internationalen Forschungsgruppen eine große Auswahl an Gerätschaften zur Verfügung. Und setzt dabei auf Transparenz: Alle Informationen werden in der öffentlichen Forschungsinfrastruktur-Datenbank, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster des Österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung publiziert.
Einfach anklicken, nachlesen und wieder abdampfen.

Forschung

Forschungs-​Infrastruktur-Datenbank

  des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Bil­dung, Wis­sen­schaft und For­schung (bmbwf)
Forschung

MERIL

Datenarchiv , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

AUSSDA - The Austrian Social Science Data Archive

Core Facility

Center for Nanos­cale Semi­con­duc­tors

Core Facility

ZONA

Core Facility

Hochfrequenz-​(Mess-)Technik

Core Facility

Österreichisch-​Tschechisches RERI-​uasb NMR Zentrum

Core Facility

IPPD Kunst­stoff­technik

Core Facility

ICP Poly­mer­chemie

Core Facility , öffnet eine externe URL

Super­com­puter MACH-​2

Großgeräte

sons­tige Groß­ge­räte

Computer, Icon