Einladung zum Vortrag von Prof.in Dr.in Nikita Dhawan.

In ihrem Vortrag „Backlash und Widerstand: Die Verteidigung intersektionaler, queerer, dekolonialer und postkolonialer Geschlechterpolitik“ wird Nikita Dhawan den zunehmenden Backlash gegen Gender-, Queer-, intersektionale, dekoloniale und postkoloniale Studien skizzieren und die Diskurse untersuchen, die diese Ansätze dämonisieren. Sie wird auch den Widerstand gegen Anti-Gender-Bewegungen hervorheben und Strategien zur Neugestaltung der Politik aus der Perspektive intersektionaler, dekolonialer und postkolonialer Feminismen erörtern.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Institut für Frauen- und Geschlechterforschung &
Abteilung Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und Vielfalt
Zur Person
Nikita Dhawan ist Professorin für Politische Theorie und Ideengeschichte an der TU Dresden. Ihre Forschungs- und Lehrschwerpunkte sind globale Gerechtigkeit, Menschenrechte, Demokratie und Dekolonisierung. 2017 erhielt sie den Käthe-Leichter-Preis für herausragende Leistungen in der Frauen- und Geschlechterforschung sowie für die Unterstützung der Frauenbewegung und die Verwirklichung der Gleichstellung der Geschlechter. Im Jahr 2023 war sie Gerda-Henkel-Visiting Professorin an der Stanford University und Thomas-Mann-Fellow in Los Angeles.
Eine Kooperation im Rahmen des Monats der Vielfalt 2025