Zur JKU Startseite
Gründen & Innovation
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Gründen & Innovation an der JKU

Das Zentrum für Studierende und Forscher*innen für die ersten und nächsten Schritte deiner Gründungsidee. 

VISION

Wir unterstützen dich und deine Businessideen an der JKU und fördern Entrepreneurship!

MISSION

Wir geben dir Orientierung für deine Ideen, durch

  • informelles Networking.
  • gezielte Coaching Termine mit PraxisexpertInnen Beratung sowie Vermittlung zu Partnerorganisationen.
  • Trending Workshops.
  • Einbinden von Unternehmen, Start-ups und Praxisexpert*innen (Praxisbezug und Fachkompetenz).
  • Ermutigung von Forscher*innen, wissenschaftliche Erkenntnisse zu verwerten und marktfähig zu machen.
  • Entrepreneurship Lehre und Vermittlung von unternehmerischen Kompetenzen.

Gründen & Innovation

Deine Ansprechpartner

Birgit Wimmer
Safak Bilgic

E-Mail

oic@jku.at

Telefon

+43 732 2468 9506
 

Teil von hub,ert

hub,ert ist Anlaufstelle für Gründer*innen und Start-ups in Oberösterreich. Gemeinsam arbeiten die WKOÖ, die Junge Wirtschaft, tech2b, die JKU, die FH OÖ, die Stadt Linz, die Creative Region, das Techcenter, der Softwarepark Hagenberg und erfolgreiche Unternehmen daran, die oberösterreischische Gründungslandschaft zu stärken!

Events

Event 12.06.2025

Idea Hour x COISS

Gemein­sam mit tech2b ver­an­stal­ten wir eine wei­tere „Idea Hour“ für Grün­der*innen und all jene, die es ein­mal wer­den wol­len.

Event 21.05.2025

WKO Gründungs-​Sprechstunde am Campus 

Was braucht es für eine Grün­dung? Brau­che ich eine Gewer­be­an­mel­dung? Wie sieht das aus mit der Kran­ken­ver­si­che­rung? Oder willst du ein­fach einen direk­ten Draht zum Grün­der­ser­vice der WKO? Dann schau ein­fach infor­mell vor­bei. 

Event 08.04.2025

Idea Hour x Pfle­ge­Zeit

Inspi­ra­tion, Aus­tausch & Net­wor­king für Grün­dungs­in­ter­es­sierte oder Grün­der*innen. Gemein­sam mit tech2b ver­an­stal­ten wir eine wei­tere „Idea Hour“ für Grün­der*innen und all jene, die es ein­mal wer­den wol­len. 

News

News 27.03.2025

Studen­ti­sche Mitar­beiter*in für Entre­pre­neur­ship im LIT Open Inno­va­tion Center gesucht!

Du fühlst dich wohl in einem dyna­mi­schen Umfeld, lernst gerne neue Leute ken­nen und inter­es­sierst dich für Inno­va­tion, Entre­pre­neur­ship und Star­tups? Dann bist du bei uns genau rich­tig!

News 18.02.2025

Gründen beginnt mit einer Idee – und dem Mut, sie umzu­setzen!

Bir­git Wim­mer - neu im OIC-​Team - beglei­tet dich auf dei­nem Weg.

Birgit
News 04.12.2024

Projekt­ko­or­di­na­tion studen­ti­sche Grün­dungen im LIT Open Inno­va­tion Center (20-40 Wochen­stunden).

Hast du Inter­esse an Innovations-​, Digitalisierungs-​ und For­schungs­the­men? Schätzt du den Aus­tausch mit Gleich­ge­sinn­ten? Dann bist du im LIT Open Inno­va­tion Cen­ter (OIC) genau rich­tig! Wir ver­ste­hen uns als Zen­trum für Wis­sens­trans­fer, Koope­ra­tion und Entre­pre­neur­ship. Seit 2019 bie­tet unser Cowor­king Space mit 240 Arbeits­plät­zen am JKU-​Campus Raum für die Zusam­men­ar­beit von Wis­sen­schaft und Wirt­schaft. Auf 8000 m² schaf­fen trans­dis­zi­pli­näre Rese­arch Labs, Unter­neh­men und Start-​ups ech­ten Mehr­wert für For­schung, Wirt­schaft und Gesell­schaft.

News 02.07.2024

LIT Open Inno­va­tion Center siegt im Match des Jahres gegen WKO Ober­ös­ter­reich

Am 20. Juni fand das wohl wich­tigste Spiel die­ser EM 2024 zwi­schen dem LIT Open Inno­va­tion Cen­ter und der WKO Ober­ös­ter­reich statt. Mit einem span­nen­den End­stand von 8:5 konn­ten wir den Sieg für uns ver­bu­chen und damit ein sport­li­ches High­light set­zen!