Zur JKU Startseite
Abteilungen
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Vorträge.

"Kulturelle Identität und Sprache", Bosnisch-Österreichisches Kulturzentrum Wels, Österreich, 22.10.2022

 

Besic A., Kostoula O., Kronberger N., Szabo E.:
Die Integration geflüchteter Menschen in die Arbeitswelt - ein systematischer Review, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Österreich, 05.09.2022

 

Kostoula O., Kronberger N.:
Time perspectives in the career of humanitarian migrants: a systematic literature review, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Österreich, 05.09.2022

 

"Time conceptions in the economic integration of humanitarian migrants: A systemtic literature review", Polnische Akademie der Wissenschaften, Warschau, Polen, 20.05.2022

 

"The dimension of time in refugee integration", SWPS Universität Warschau, Polen, 18.05.2022

 

Besic A., Kostoula O., Kronberger N., Szabo E.:
Conceptualising refugees’ pathways into work: A systematic literature review, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Österreich, 02.08.2021

 

Flüchtlinge und Helfer*innen in Zeiten von Covid-19, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Österreich, 23.06.2021

 

Besic A., Kostoula O., Kronberger N., Szabo E.:
Conceptualising Refugees' Pathways Into Work, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Österreich, 27.02.2021

 

Kulturelle Identität als persönliche und berufliche Ressource, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Österreich, 09.12.2020

 

Kulturelle Faktoren im Zweitspracherwerb, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Österreich, 12.10.2020

 

Besic A., Kostoula O., Kronberger N., Szabo E.:
Conceptualising refugee "integration" in organisations: A systematic literature review, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Österreich, 17.09.2020

 

Interkulturelle Kompetenz – Mythen und Empfehlungen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Österreich, 06.11.2019

 

Kulturelle Identität, Sprache, Sprachgebrauch, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Österreich, 27.09.2019

 

The hidden Effects of Flight Trauma, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Deutschland, 27.08.2019

 

Psychosoziale Beratung von Flüchtlingen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Österreich, 24.07.2019

 

Deeskalationsstrategien bei Menschen mit Migrationsshintergrund, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Österreich, 15.03.2019

 

Kulturspezifische Besonderheiten im diagnostischen Alltag bei Menschen mit Migrationshintergrund – Möglichkeiten und Grenzen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Österreich, 26.11.2018

 

Psychosocial Counselling and Psychological Treatment of Refugees, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Deutschland, 08.11.2018

 

Kultur- und Fluchtrelevante Aspekte in der psychologischen Studierendenberatung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Österreich, 26.09.2018

 

Das Eigene und das Fremde, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Österreich, 05.02.2018

"Das Eigene und das Fremde", Verein Arcobaleno, Linz, Österreich, 2018

 

"Psychosoziale Beratung und Therapie von Geflüchteten", Hochschule der Bundesagentur für Arbeit, Mannheim, Deutschland, 2015-2016

 

"Encoutering victims of violence in the context of globalisation", Vorlesungsreihe an der University of Applied Sciences, Mikkeli, Finnland, 2015

 

"Psychische Gesundheit", Treffpunkt Gesundheit der OÖ Nachrichten, Linz, Österreich, 2011