Thema | |
---|---|
Gesundheitsrisiken durch Fitness-Apps | |
Bedeutung der Familienamamnese in der Hausarztpraxis | |
Versorgung der kongenitalen Chlorid-Diarrhö in der hausärztlichen Praxis: Fallbericht und klinische Implikationen Co-Betreuer: Dr. Erich Weitersberger, Pierbach Methodik: Fallstudie | |
Versorgung von Parkinson-Patient:innen mit Pumpentherapie in der hausärztlichen Praxis: Herausforderungen und Lösungsansätze Co-Betreuer: Dr. Erich Weitersberger, Pierbach Methodik:Fallstudie | |
Liquorleck-Syndrom bei Patient*inn mit Marfan-Syndrom: Herausforderungen in der hausärztlichen Versorgung Methodik: Fallstudie |
Thema | |
Gesundheitsrisiken durch Fitness-Apps | |
Bedeutung der Familienamamnese in der Hausarztpraxis | |
Versorgung der kongenitalen Chlorid-Diarrhö in der hausärztlichen Praxis: Fallbericht und klinische Implikationen Co-Betreuer: Dr. Erich Weitersberger, Pierbach Methodik: Fallstudie | |
Versorgung von Parkinson-Patient:innen mit Pumpentherapie in der hausärztlichen Praxis: Herausforderungen und Lösungsansätze Co-Betreuer: Dr. Erich Weitersberger, Pierbach Methodik:Fallstudie | |
Liquorleck-Syndrom bei Patient*inn mit Marfan-Syndrom: Herausforderungen in der hausärztlichen Versorgung Methodik: Fallstudie |
Kontakt: erika.zelko(at)jku.at