Die Forschung auf dem Gebiet Visual Computing hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Neben klassischen Themen, wie Bildverarbeitung, Visualisierung und Rendering, haben interaktive grafische Schnittstellen wie Augmented- und Virtual-Reality an Bedeutung gewonnen, und sind neue Gebiete wie Computational Imaging entstanden.
Nicht nur die rasante Entwicklung der Grafik-Hardware, aber auch starke Überlappungen mit interdisziplinären Gebieten, wie Bildverarbeitung, angewandte Optik, visuelle Wahrnehmung, und Mensch-Maschine Kommunikation haben Visual Computing zu dem gemacht was es heute ist: ein spannendes und interdisziplinäres Wissenschaftsgebiet mit Anwendungen in fast sämtlichen Aspekten unseren modernen Lebens.
Unsere Forschung auf dem Gebiet Visual Computing adressiert Problemstellungen aus verschiedenen Disziplinen, wie beispielsweise Computational Optics und visuelle Datenanalyse für Anwendungen aus Medizin und Biologie. Im Bereich der Lehre bieten wir vertiefende Lehrveranstaltungen in den Fachgebieten Computergrafik, Bildverarbeitung und Visualisierung an.

Adresse
Johannes Kepler Universität Linz
Institut für Computergrafik
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Standort
Science Park 3, 3. Stock, Raum 0303
Telefon
+43 732 2468 6630