Zur JKU Startseite
Institut für Controlling und Consulting
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

aktuelle Informationen

Ethik in der Praxis: Drei Gastvorträge zu Nachhaltigkeit, Digitalisierung und sozialem Engagement

Im März 2025 bereicherten erneut drei Gastvorträge die Lehrveranstaltung „Ethik – Auswirkungen unternehmerischen Handelns“ mit spannenden Einblicken aus der Praxis.

Den Auftakt machte am 10. März Dr. Silvia Payer-Langthaler (Payer & Partner, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster) mit einem interaktiven Vortrag zum Thema Nachhaltigkeitsmanagement". Neben Grundlagen der Nachhaltigkeit wurden aktuelle Entwicklungen wie Klimawandel und Regulierungen sowie deren Auswirkungen auf Unternehmen diskutiert.

Am 17. März folgte Ass.-Prof. Dr. Silvia Traunwieser, MBL, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Paris Lodron Universität Salzburg), mit ihrem Beitrag „Unternehmensethik und die digitale Arbeitswelt von morgen“. Anhand ihrer 4-Ebenen-Matrix beleuchtete sie ethische Herausforderungen in der digitalisierten Arbeitswelt und regte zur kritischen Auseinandersetzung an.

Den Abschluss bildete Otto Hirsch, Geschäftsführer der Hirsch International GmbH, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, am 24. März. Er zeigte, wie Unternehmen soziales Engagement aktiv leben können – anschaulich ergänzt durch den persönlichen Erfahrungsbericht von Projektmanager Fadi Alkhoury.

Alle drei Vorträge boten den Studierenden wertvolle Impulse und verdeutlichten die Relevanz ethischer Überlegungen im unternehmerischen Kontext.