Zur JKU Startseite
Institut für Controlling und Consulting
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

aktuelle Informationen

KPMG bietet Studierenden eine umfassende Einführung zu SAP S/4HANA

Herr Lukas Töpfer M.Sc. und Herr Dipl Ing. Rolf Schoenbeck von der KPMG Advisory GmbH hielten im Mai in den beiden Lehrveranstaltungen "IT-Systeme im Controlling" einen Gastvortrag zum Thema SAP S/4HANA. Unterstützt wurden sie von Frau Sabrina Karner B.Sc., Dipl.-Ing. Bernhard Laaber, Dipl.-Wirt.-Inf. David Nussbaum, CFA und Frau Alina Kovar (Razzuvayeva) B.Sc.

KPMG-Logo

Der Vortrag bot eine umfassende Einführung in das Thema SAP S/4HANA und vermittelte Grundwissen zu ERP-Systemen. Besondere Aufmerksamkeit wurde den wesentlichen Bestandteilen und Ordnungsbegriffen von SAP ERP und S/4HANA gewidmet. Der Schwerpunkt lag auf den Modulen und den End-to-End-Geschäftsprozessen im SAP-Finanzwesen und Controlling.
Das Ziel des Gastvortrags war es, den Studierenden ein tiefes Verständnis der Prozesse innerhalb der Module SAP FI (Finanzwesen) und SAP CO (Controlling) zu vermitteln.
Der Gastvortrag diente auch als Vorbereitung für einen anschließenden Praxisworkshop im Juni, in dem praxisnahe Übungsaufgaben in SAP, begleitet durch die Mitarbeiter*innen der KPMG Advisory GmbH, absolviert werden.
Wir danken der KPMG herzlich für das Engagement und den lehrreichen Vortrag!

Link zu KPMG Austria, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster