Zur JKU Startseite
Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Laufende Forschungsprojekte

In dieser Studie werden die wirtschaftlichen Voraussetzungen und Auswirkungen der Mobilitätswende im österreichischen Eisenbahnsektor sowie der Kfz-Zulieferindustrie analysiert, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Beschäftigungseffekten dieses Umbaus liegt. Durch eine Kombination von Expert:inneninterviews und ökonomischen Input-Output-Analysen werden wir untersuchen, wie die bestehenden Stärken im Bereich der Verkehrsindustrie in Österreich weiter ausgebaut und zukunftsfähig gestaltet werden können, um den Herausforderungen der Mobilitätswende gerecht zu werden und gleichzeitig ausreichend Arbeitsplätze zu schaffen.
Die Ergebnisse dieser Studie werden dazu beitragen, einen fundierten Beitrag zur Diskussion über die Gestaltung einer zukunftsfähigen Mobilitätsstrategie in Österreich zu leisten. 

Mehr Infos zu diesem Projekt finden Sie hier.

In diesem Forschungsprojekt untersuchen wir, inwieweit die Globalisierung strukturelle Ungleichheiten zwischen den Nationalstaaten in der Eurozone verstärkt und welche Art von Politik dazu beitragen kann, eine Konvergenz zwischen den Mitgliedsstaaten zu erreichen.

Mehr Infos zu diesem Projekt finden Sie hier (nur auf Englisch verfügbar).

Wettbewerb und Wettbewerbsfähigkeit spielt heutzutage in politischen Debatten eine wichtige Rolle und dient in vielen Bereichen als Referenzpunkt für menschliches Handeln. Vor diesem Hintergrund untersucht das transdisziplinäre Forschungsprojekt SPACE, wie die ökonomische Wettbewerbslogik im akademischen Diskurs historisch entstanden ist und in politische und öffentliche Debatten, Gesetze und letztendlich auch unser Alltagsleben Einzug gehalten hat. Dabei verwendet es eine innovative Mischung von Methoden aus der Volkswirtschaftslehre, der Soziologie und der Ethnologie, und kombiniert akademische Abstraktion mit alltagspraktischer Anwendbarkeit der Ergebnisse.

Mehr Infos zu diesem Projekt finden Sie hier, öffnet eine externe URL.

The project aims to understand how explicit and implicit rules shape competitive outcomes and practicese.

Mehr Infos zu diesem Projekt finden Sie hier (nur auf Englisch verfügbar).