Zur JKU Startseite
Institut für Elektrische Messtechnik
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Dissertationen Prof. Bernhard Zagar.

Titel
Analyse und Signalverarbeitung für ein auf subjektive Laser-Speckle-Muster basierendes Messsystem zur berührungslosen    Dehnungsmessung
NameDr. Alexander Spaett M.Sc.
VeröffentlichungApril 2024
Elektrische Widerstands- und Kapazitätstomografie
Methoden zur Abstands- und Kraftmessung für kollaborierende Roboter
NameDipl.-Ing.in Dr.in Sabrina Affortunati
VeröffentlichungApril 2024
Rekonstruktion von Temperaturverteilungen aus Ultraschall-Laufzeitmessungen
NameDr. Michael Schwarz M.Sc.
VeröffentlichungFebruar 2022
Contributions to optical measurement and image processing methods
NameDipl.-Ing. Dr. Dominik Hofer
VeröffentlichungSeptember 2021
Systemdesign und Signalverarbeitung für die RASS-Methode
NameDr. Dominik Exel M.Sc.
VeröffentlichungJänner 2021

Akustische und schwingungstechnische Charakterisierung von Flüssigstahlströmungen in Stranggussanlagen

NameDipl.-Ing. Dr. Thomas Wiesner
VeröffentlichungJänner 2019

Entwicklung eines Messsystems und systemtheoretischer Modelle zur Charakterisierung von Extrudern

NameDipl.-Ing. Dr. Gregor Gerstorfer
VeröffentlichungDezember 2018

Konzeption, Kalibrierung und Evaluierung eines kamerabasierten Gonioreflektometers

Name

Dipl.-Ing. Dr. Andreas Winkler

VeröffentlichungJuni 2018

Detektion fehlerhafter Bonddrahtverbindungen in Integrierten Schaltkreisen mittels eines für örtlich hochaufgelöste Magnetfeldmessungen entwickelten GMR-Zeilenarrays

NameDipl.-Ing. Dr. Patrick Hölzl
VeröffentlichungAugust 2018

Kontaktloser Resonant Gekoppelter Induktiver Absolut Positionssensor für Lineare Position und Drehwinkel Messanwendungen

NameDipl.-Ing. Dr. Bernhard Aschenbrenner
VeröffentlichungJuli 2015

Bildanalyse– und Schätzalgorithmen zur Bestimmung der Ovalität von Stahlcoils

NameDipl.-Ing. Dr. Daniel Schleicher
VeröffentlichungMai 2014
Konforme Abbildungen zur Lösung ebener inverser Probleme in der Messtechnik
NameDipl.-Ing. Dr. Norbert Eidenberger
VeröffentlichungMärz 2014
Speckle-basierte Messverfahren zur Charakterisierung rauer Oberflächen
NameDipl.-Ing. Dr. Johannes Lettner
VeröffentlichungOktober 2013
Entwicklung eines Messverfahrens zur Detektion subkutaner Einschlüsse in Stahlblech
NameDipl.-Ing. Dr. Johannes Atzlesberger
VeröffentlichungFebruar 2013
Weiterentwicklung eines einzelmolekül-sensitiven Microarray-Scanners zur bildbasierenden Zytometrie
NameDipl.-Ing. Dr. Clemens Hesch
VeröffentlichungMai 2011
Entwicklung, Aufbau und Hysteresekompensation eines magneto-elastischen Kraftsensors auf Basis von Terfenol-D
NameDipl.-Ing. Dr. Klaus Oppermann
VeröffentlichungSeptember 2011

Optimierte Vermessung von 3D Freiformobjekten unter Angabe der objektabhängigen Messunsicherheiten

NameDipl.-Ing. Dr. Veronika Putz
VeröffentlichungSeptember 2010
Entwicklung, Aufbau und Signalverarbeitung eines Rastertunnelmikroskops zur Vermessung rauer Oberflächen
NameDipl.-Ing. Dr. Bernd Arminger
VeröffentlichungFebruar 2010
Entwicklung eines hochauflösenden Ultraschall-Mikroskops für den Einsatz in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung
NameDipl.-Ing. Dr. Stefan J. Rupitsch
VeröffentlichungAugust 2008
Ultraschallsignalverarbeitung zur orts- und zeitaufgelösten Messung von Strömungsprofilen
NameDipl.-Ing. Dr. Florian Maier
VeröffentlichungMärz 2006
Optische Tomografie
NameDipl.-Ing. Dr. Edgar Scherleitner
VeröffentlichungNovember 2005

Entwicklung eines laser-optischen Messsystems zur berührungslosen Bestimmung von mechanischen Materialparametern

NameDipl.-Ing. Dr. Sebastian C. Schneider
VeröffentlichungNovember 2005
Titel Name Veröffentlichung
Analyse und Signalverarbeitung für ein auf subjektive Laser-Speckle-Muster basierendes Messsystem zur berührungslosen    Dehnungsmessung Dr. Alexander Spaett M.Sc. April 2024
Elektrische Widerstands- und Kapazitätstomografie
Methoden zur Abstands- und Kraftmessung für kollaborierende Roboter
Dipl.-Ing.in Dr.in Sabrina Affortunati April 2024
Rekonstruktion von Temperaturverteilungen aus Ultraschall-Laufzeitmessungen Dr. Michael Schwarz M.Sc. Februar 2022
Contributions to optical measurement and image processing methods Dipl.-Ing. Dr. Dominik Hofer September 2021
Systemdesign und Signalverarbeitung für die RASS-Methode Dr. Dominik Exel M.Sc. Jänner 2021

Akustische und schwingungstechnische Charakterisierung von Flüssigstahlströmungen in Stranggussanlagen

Dipl.-Ing. Dr. Thomas Wiesner Jänner 2019

Entwicklung eines Messsystems und systemtheoretischer Modelle zur Charakterisierung von Extrudern

Dipl.-Ing. Dr. Gregor Gerstorfer Dezember 2018

Konzeption, Kalibrierung und Evaluierung eines kamerabasierten Gonioreflektometers

Dipl.-Ing. Dr. Andreas Winkler

Juni 2018

Detektion fehlerhafter Bonddrahtverbindungen in Integrierten Schaltkreisen mittels eines für örtlich hochaufgelöste Magnetfeldmessungen entwickelten GMR-Zeilenarrays

Dipl.-Ing. Dr. Patrick Hölzl August 2018

Kontaktloser Resonant Gekoppelter Induktiver Absolut Positionssensor für Lineare Position und Drehwinkel Messanwendungen

Dipl.-Ing. Dr. Bernhard Aschenbrenner Juli 2015

Bildanalyse– und Schätzalgorithmen zur Bestimmung der Ovalität von Stahlcoils

Dipl.-Ing. Dr. Daniel Schleicher Mai 2014
Konforme Abbildungen zur Lösung ebener inverser Probleme in der Messtechnik Dipl.-Ing. Dr. Norbert Eidenberger März 2014
Speckle-basierte Messverfahren zur Charakterisierung rauer Oberflächen Dipl.-Ing. Dr. Johannes Lettner Oktober 2013
Entwicklung eines Messverfahrens zur Detektion subkutaner Einschlüsse in Stahlblech Dipl.-Ing. Dr. Johannes Atzlesberger Februar 2013
Weiterentwicklung eines einzelmolekül-sensitiven Microarray-Scanners zur bildbasierenden Zytometrie Dipl.-Ing. Dr. Clemens Hesch Mai 2011
Entwicklung, Aufbau und Hysteresekompensation eines magneto-elastischen Kraftsensors auf Basis von Terfenol-D Dipl.-Ing. Dr. Klaus Oppermann September 2011

Optimierte Vermessung von 3D Freiformobjekten unter Angabe der objektabhängigen Messunsicherheiten

Dipl.-Ing. Dr. Veronika Putz September 2010
Entwicklung, Aufbau und Signalverarbeitung eines Rastertunnelmikroskops zur Vermessung rauer Oberflächen Dipl.-Ing. Dr. Bernd Arminger Februar 2010
Entwicklung eines hochauflösenden Ultraschall-Mikroskops für den Einsatz in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung Dipl.-Ing. Dr. Stefan J. Rupitsch August 2008
Ultraschallsignalverarbeitung zur orts- und zeitaufgelösten Messung von Strömungsprofilen Dipl.-Ing. Dr. Florian Maier März 2006
Optische Tomografie Dipl.-Ing. Dr. Edgar Scherleitner November 2005

Entwicklung eines laser-optischen Messsystems zur berührungslosen Bestimmung von mechanischen Materialparametern

Dipl.-Ing. Dr. Sebastian C. Schneider November 2005