Zur JKU Startseite
Institut für Elektrische Messtechnik
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Masterarbeiten Prof. Bernhard Zagar.

2023-2020

2023

Titel
Magnetische Detektion von Ferromagnetischen Objekten
NameLukas Heindler
VeröffentlichungMärz 2023
Titel Name Veröffentlichung
Magnetische Detektion von Ferromagnetischen Objekten Lukas Heindler März 2023

 

2022

Titel
Konzeption, Aufbau und Charakterisierung eines multispektralen optischen Messsystems
NameElias Himmelbauer
VeröffentlichungAugust 2022
Dehnungsmessung von dünnen Naturfasern mit Laser Speckles
NameRicardo Gridling
VeröffentlichungMärz 2022
Ultraschalltomographie: Messaufbau und Rekonstruktionsverfahren
NameDaniel Eder
VeröffentlichungJänner 2022
Titel Name Veröffentlichung
Konzeption, Aufbau und Charakterisierung eines multispektralen optischen Messsystems Elias Himmelbauer August 2022
Dehnungsmessung von dünnen Naturfasern mit Laser Speckles Ricardo Gridling März 2022
Ultraschalltomographie: Messaufbau und Rekonstruktionsverfahren Daniel Eder Jänner 2022

 

2021

Titel
Ortsaufgelöste Temperaturmessung mittels Ultraschall
NameMichael Reisinger
VeröffentlichungDezember 2021
Autonomer Inspektionsroboter für Rohrdrainagen
NameWolfgang Hofer
VeröffentlichungNovember 2021
Titel Name Veröffentlichung
Ortsaufgelöste Temperaturmessung mittels Ultraschall Michael Reisinger Dezember 2021
Autonomer Inspektionsroboter für Rohrdrainagen Wolfgang Hofer November 2021

 

2020

Titel
Ultraschall Simulation in der Brustkrebsforschung
NameDinah Brandner
VeröffentlichungJuli 2020
Impedanzspektroskopie zur Schichtdickenmessung von Calcitablagerungen in Drainagerohren
NameSabrina Affortunati
VeröffentlichungJuni 2020
Ultraschallbasierte Geschwindigkeitsmessung nach dem Sing-around-Verfahren
NameFranz Huber
VeröffentlichungMai 2020

Autonomer, amphibischer Inspektionsroboter

NameGabriel Ecker
VeröffentlichungJänner 2020
Titel Name Veröffentlichung
Ultraschall Simulation in der Brustkrebsforschung Dinah Brandner Juli 2020
Impedanzspektroskopie zur Schichtdickenmessung von Calcitablagerungen in Drainagerohren Sabrina Affortunati Juni 2020
Ultraschallbasierte Geschwindigkeitsmessung nach dem Sing-around-Verfahren Franz Huber Mai 2020

Autonomer, amphibischer Inspektionsroboter

Gabriel Ecker Jänner 2020

2019-2017

2019

Titel Name Veröffentlichung

Charakterisierung von Aufwachsungen in Rohren über die Auswertung von Schalenschwingungen

Ernst Blecha September 2019

 

2018

Titel

Messgerät zur Ultraschall-Strömungsmessung in Gasen und Flüssigkeiten

NameBernhard Uhl
VeröffentlichungOktober 2018

Messsysteme zur Charakterisierung funktioneller Inkjetgedruckter Strukturen

NameRichard Gstöttenmayr
VeröffentlichungSeptember 2018

Optimierung eines Faraday Magnetometers

Name

Sebastian Michlmayr

VeröffentlichungJuli 2018

Messsystem zur Erfassung von Objektgeometrien mit Laserlichtschnittverfahren

NameDavid Auzinger
VeröffentlichungMai 2018

Entwicklung eines kapazitiven Messsystems zur Aufzeichnung von Bewegungen einer Fingerspitze

NameThomas Altmanninger
VeröffentlichungMai 2018

Messaufbau zur interferometrischen Schallfeldmessung mit tomografischer Rekonstruktion

NameKurt Thaller
VeröffentlichungApril 2018

Faraday Magnetometer

NameJohannes Egger
VeröffentlichungJänner 2018
Titel Name Veröffentlichung

Messgerät zur Ultraschall-Strömungsmessung in Gasen und Flüssigkeiten

Bernhard Uhl Oktober 2018

Messsysteme zur Charakterisierung funktioneller Inkjetgedruckter Strukturen

Richard Gstöttenmayr September 2018

Optimierung eines Faraday Magnetometers

Sebastian Michlmayr

Juli 2018

Messsystem zur Erfassung von Objektgeometrien mit Laserlichtschnittverfahren

David Auzinger Mai 2018

Entwicklung eines kapazitiven Messsystems zur Aufzeichnung von Bewegungen einer Fingerspitze

Thomas Altmanninger Mai 2018

Messaufbau zur interferometrischen Schallfeldmessung mit tomografischer Rekonstruktion

Kurt Thaller April 2018

Faraday Magnetometer

Johannes Egger Jänner 2018

2017

Titel

​​​​​​​Entwicklung eines kapazitiven Messsystems zur 3D Positionsbestimmung von Objekten

NameSimon Wasserthal
VeröffentlichungJuli 2017

Evaluierung von Elektroaktiven Polymeraktoren für den Gebrauch in einem Sitzkissen

NameKevin Alexander Stevenson
VeröffentlichungApril 2017

Messmaschine zur Textilcharakterisierung

NameLukas Pfarr
VeröffentlichungApril 2017

Kostengünstige Kommunikation über Niederspannungsversorgungsleitungen

NameOliver Oberleitner
VeröffentlichungFebruar 2017

Spektroskopie über spannungsinduzierte Doppelbrechung

NameStefan Schallmeiner
VeröffentlichungFebruar 2017
Titel Name Veröffentlichung

​​​​​​​Entwicklung eines kapazitiven Messsystems zur 3D Positionsbestimmung von Objekten

Simon Wasserthal Juli 2017

Evaluierung von Elektroaktiven Polymeraktoren für den Gebrauch in einem Sitzkissen

Kevin Alexander Stevenson April 2017

Messmaschine zur Textilcharakterisierung

Lukas Pfarr April 2017

Kostengünstige Kommunikation über Niederspannungsversorgungsleitungen

Oliver Oberleitner Februar 2017

Spektroskopie über spannungsinduzierte Doppelbrechung

Stefan Schallmeiner Februar 2017

2016-2014

2016

Titel

Flexibler Ink-Jet gedruckter 2D-Dehnungssensor

NameRobert Wallner
VeröffentlichungDezember 2016

Ein optisches Verfahren zur Messung der Biegesteifigkeit von Textilstoffen

NameChristian Indra
Veröffentlichung

August 2016

Charakterisierung des Wärmeübergangs bei forcierter Kühlung

NameAndreas Mittermair
Veröffentlichung

Juli 2016

Zeitaufgelöste Messungen am magnettomographischen Versuchsaufbau

NameBirgit Pühringer
VeröffentlichungApril 2016

Entwurf eines digitalen Signalverarbeitungssystems basierend auf dem Mikrocontrollerboard STM32F4DISCOVERY

NameStefan Zotter
Veröffentlichung

Februar 2016

Titel Name Veröffentlichung

Flexibler Ink-Jet gedruckter 2D-Dehnungssensor

Robert Wallner Dezember 2016

Ein optisches Verfahren zur Messung der Biegesteifigkeit von Textilstoffen

Christian Indra

August 2016

Charakterisierung des Wärmeübergangs bei forcierter Kühlung

Andreas Mittermair

Juli 2016

Zeitaufgelöste Messungen am magnettomographischen Versuchsaufbau

Birgit Pühringer April 2016

Entwurf eines digitalen Signalverarbeitungssystems basierend auf dem Mikrocontrollerboard STM32F4DISCOVERY

Stefan Zotter

Februar 2016

2015

Titel

Messung der räumlichen Verteilung des Magnetfeldes oberhalb von Halbleiterbausteinen zur Erkennung fehlender Bonddrähte

NameThomas Posch
VeröffentlichungDezember 2015

Verfahren zur optischen Profilometrie

NameJochen Oberreiter
VeröffentlichungOktober 2015

Aufbau eines Ultraschall-Mikroskops zur Charakterisierung der Degradation von Halbleiterschichten

NameSilvester Alexander Sadjina
VeröffentlichungFebruar 2015
Titel Name Veröffentlichung

Messung der räumlichen Verteilung des Magnetfeldes oberhalb von Halbleiterbausteinen zur Erkennung fehlender Bonddrähte

Thomas Posch Dezember 2015

Verfahren zur optischen Profilometrie

Jochen Oberreiter Oktober 2015

Aufbau eines Ultraschall-Mikroskops zur Charakterisierung der Degradation von Halbleiterschichten

Silvester Alexander Sadjina Februar 2015

2014

Titel

System- und Fehleranalyse für eine Stranggusskokillen-Galvanisierungsanlage

Name

Jürgen JOSEF

VeröffentlichungNovember 2014

Messsystem zur Visualisierung von Magnetfeldern

Name

Johannes Wöß

Veröffentlichung

Oktober 2014

Implementierung von Signalverarbeitungsalgorithmen auf Grafikkarten

NameMichael Hofer
Veröffentlichung

Juni 2014

Titel Name Veröffentlichung

System- und Fehleranalyse für eine Stranggusskokillen-Galvanisierungsanlage

Jürgen JOSEF

November 2014

Messsystem zur Visualisierung von Magnetfeldern

Johannes Wöß

Oktober 2014

Implementierung von Signalverarbeitungsalgorithmen auf Grafikkarten

Michael Hofer

Juni 2014

2013

Titel

Magnettomographischer Versuchsaufbau

Name

Stephan Gschwandtner

Veröffentlichung

September 2013

Kapazitätsmessgerät mit aF Auflösung

NameHelmut Kronegger
VeröffentlichungMai 2013

Ein interferometrisches System zur Messung kleiner Dehnungen

NameThomas Baumgartner
VeröffentlichungMärz 2013

Energy Harvesting For Low Power Electronics

NameChristoph Beisteiner
VeröffentlichungMärz 2013
Titel Name Veröffentlichung

Magnettomographischer Versuchsaufbau

Stephan Gschwandtner

September 2013

Kapazitätsmessgerät mit aF Auflösung

Helmut Kronegger Mai 2013

Ein interferometrisches System zur Messung kleiner Dehnungen

Thomas Baumgartner März 2013

Energy Harvesting For Low Power Electronics

Christoph Beisteiner März 2013

2012

Titel

Erkennung und Markierung von Geländemerkmalen in Kamerabildern

Name

Martin Degelsegger

Veröffentlichung

September 2012

Messung mechanischer Spannungen in ferromagnetischen Werkstoffen über die Auswertung von Magnetfeldanomalien

NameAntao Yu
Veröffentlichung

September 2012

Örtlich hochaufgelöste Messung von Magnetfeldern

NameThomas Wiesner
Veröffentlichung

Jänner 2012

Titel Name Veröffentlichung

Erkennung und Markierung von Geländemerkmalen in Kamerabildern

Martin Degelsegger

September 2012

Messung mechanischer Spannungen in ferromagnetischen Werkstoffen über die Auswertung von Magnetfeldanomalien

Antao Yu

September 2012

Örtlich hochaufgelöste Messung von Magnetfeldern

Thomas Wiesner

Jänner 2012

2011

Titel

Real-time Linux basierter low cost Rheometer

Name

Martin Leonhartsberger

Veröffentlichung

November 2011

Automatisierte optische Qualitätssicherung in der Logistik von Stahlcoils mit Unterstützung moderner Algorithmen

NameAndreas Winkler
Veröffentlichung

August 2011

Analytische und numerische Methoden zur Ermittlung von Feldgeometrien

Name

Severin Wiesmüller

Veröffentlichung

Juni 2011

Titel Name Veröffentlichung

Real-time Linux basierter low cost Rheometer

Martin Leonhartsberger

November 2011

Automatisierte optische Qualitätssicherung in der Logistik von Stahlcoils mit Unterstützung moderner Algorithmen

Andreas Winkler

August 2011

Analytische und numerische Methoden zur Ermittlung von Feldgeometrien

Severin Wiesmüller

Juni 2011

2010

Titel Name Veröffentlichung

Industrieller Einsatz von Methoden der digitalen Bildverarbeitung und Nahbereichsphotogrammetrie zur Qualitätssicherung von Stahlcoils

Patrick Hölzl

August 2010

2009

Titel Name Veröffentlichung

Entwicklung eines USB-fähigen Kamerasystems mit integrierter Bildverarbeitung

Dominik Hofer

August 2009

 

2008

Titel Name Veröffentlichung
In-vivo Messung der Blutgeschwindigkeit in oberflächlichen Kapillaren mittels digitaler Bildverarbeitung

Florian Langeder

November 2008

Entwicklung eines Tools zur aktiven Schwingungsunterdrückung mit Hilfe von mechatronischen Sensor/Aktor-Systemen Helmut Wernick September 2008
Erzeugung stark gerichteten Hörschalls mittels parametrisch gekoppeltem Ultraschall-Lautsprechersystem Johannes Atzlesberger Juli 2008

Entwicklung eines Messsystems zur hochpräzisen Rundheitsmessung 

(in Zusammenarbeit mit SKF Österreich AG, Steyr)

Rene Hell Juni 2008

 

2007

  • Entwicklung und Aufbau einer busfähigen, hochpräzisen Ansteuerungselektronik für Piezoaktoren (Roland Koch, Juli 2007)
  • Hochpräzise Temperatur-Regelung für ein Low-Cost Rheometer auf Basis von Realtime Linux, (Klaus Oppermann, in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Vialit GesmbH, Juli 2007)
  • Analoge und digitale Signalverarbeitung für ein Fluxgate-Magnetometer (Martin Sommer, April 2007)
  • Systemanalyse und Prototyping für ein Low-Cost Rheometer (Daniel Schleicher, in Zusammenarbeit mit Firma Vialit Asphalt GmbH & Co. KG, März 2007)
  • Entwicklung eines low-cost Sensors zur online-Körnerzählung (Wilfried Hortschitz, in Zusammenarbeit mit den Firmen Pöttinger Landtechnik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und LCM GmbH, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster)
  • Restfelderkennung und Schichtdickenmessung über die Beobachtung thermisch-transienter Vorgänge (Günther Hannesschläger)
  • Methoden zur Objektortung und Richtungspeilung (Thomas Voglhuber-Brunnmaier, März 2007)
  • Fourieroptische Bestimmung des Durchmessers von sphärischen Phasenobjekten zur berührungslosen Messung zeitlich transienter Drücke in Flüssigkeiten (Alexander Niedermayer, Jänner 2007)

2006

  • Entwicklung eines Zielgerätes für die Erhöhung der Trefferwahrscheinlichkeit eines Wasserwerfers (Alexander Hasslacher, in Zusammenarbeit mit Firma Rosenbauer, Juli 2006)
  • Phasenkontrastverfahren zur Messung von Ultraschallfeldern (Erwin Reichel, April 2006), MEC 2006: Beste Mechatronik-Diplomarbeit an der Johannes Kepler Universität
  • Analyse und Optimierung eines optischen Tomografiesystems (Bernhard Haim)

2005

  • GUI zur Entwicklung und Simulation digitaler Signalverarbeitungsstrukturen unter Berücksichtigung von Anwendungen in der Atomkraftmikroskopie (Stefan Adamsmair, Juli 2005)
  • Dehnungsmessung mit Laser-Speckles (Martin Wurm)

2004

  • Ein laseroptischer Kraftsensor (Bernd Arminger, September 2004)
  • Strömungsmessung mit Laser-Doppler Anemometrie (Stefan Rupitsch, September 2004)
  • Ein optisches Sicherheitssystem für Abkantpressen (Arnold Reichel, in Zusammenarbeit mit Firma Trumpf)
  • Untersuchung verschiedener Sensoren zur Vermessung von Schienenprofilen (Oliver Viskovic, in Zusammenarbeit mit Firma Linsinger)

2001

  • Simulation und Messung magnetostriktiver Sensoren und Aktoren

2000

  • Implementierung eines Fingerabdruckerkennungssystems auf einem Low Cost DSP*
  • Parameterschätzung aus dem Kreuz-Leistungsdichtespektrum*
  • Multiple Devices Messplatz für elektrische und akustische Messungen an Mobiltelefonen*
  • Konzeptionierung, Entwicklung und Umsetzung eines Prüfprogrammes für einen biometrischen Sensor (FingerTipTM V2.0)*
  • Automatisierung der Kalibrierung von universellen 16-Kanal-Meßgeräten für Motorenprüfstände und Aufbau eines Prototyps*
  • Entwicklung eines Laborsystems auf Basis des digitalen Signalprozessors ADSP-2181*
  • Maximum Likelihood Estimator für ein wegmessendes Laserinterferometer*
  • Implementation von Algorithmen zur Kompensation der Intersymbol-Interferenz bei Mehrträgerverfahren*
  • Entwicklung eines DSP-Laborübungsgerätes*

1999

  • Optimierung eines Plattenwellen-EMATs für die Materialfehlererkennung
  • Modulator - Demodulator - Kondensatormikrofon
  • Impedanzmessungen an Faserabsorbern
  • Kalibriersoftware für ein Niederschlagsmengen-Meßgerät*
  • Kalibriergerät für Niederschlagsmessung*
  • Entwurf eines Luftkonditioniergerätes für die Papiermeßtechnik*
  • Gitterkompensiertes Laserinterferometer*
  • Entwicklung der Systemhardware zur Durchführung von Übungen der digitalen Bildverarbeitung*
  • Zweiachsiales Inklinometer zur Messung von radialen Bohrlochverschiebungen*
  • Prüfstand zur Messung mechanischer Größen*
  • Bildsignalverarbeitung in der kohärenten Optik durch räumliche Fourierfilterung*

1998

  • Multiprozessor-Signalprozessorsystem
  • Elektromagnetoakustischer Transducer für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
  • Entwurf, Aufbau und Test eines Ultraschall-Hochleistungswandlers für die Thermotherapie
  • Entwicklung eines Lasermeßgerätes zur Vermessung des Rohrquerschnittsgeometrien von Knüppelkokillen
  • Nichtlineare Magnetfeldberechnung von permanenterregten Transducern
  • Meßplatz zur automatischen Messung von Richtdiagrammen elektroakustischer Wandler
  • Entwicklung eines Systems zur Gußteilreinigung mittels Leistungsultraschall
  • Iterative Methoden zur Lösung nichtlinearer mechanischer Systeme mit Matlab
  • Digitale Bildsequenzanalyse mit dem DSP-Kern GEPARD*
  • MATLAB-Interface für eine Framegrabberkarte*
  • Bilddatenerfassung und Signalverarbeitung in LabView*
  • Realisierung eines Phasenverfahrens zur Längenänderungsmessung*
  • K-Check 610*
  • Aufbau eines Laser-Doppler-Anemometers für die experimentelle Strömungsmeßtechnik*
  • Funktionsprinzipien von Sensoren und die Verarbeitung ihrer Signale*
  • Signalverarbeitungseinheit zur Erfassung von Fahrzeugprofilen*
  • Felderprobung von Meßverfahren zur benutzerfreundlichen Drehzahlmessung bei der jährlichen Abgasüberprüfung von Kraftfahrzeugen*
  • Laserspeckle-Korrelationsverfahren zur Längenänderungsmessung*
  • Bildverarbeitung auf einem ASIC mit dem DSP-Kern GEPARD*

1997

  • Entwicklung eines Trapezpulsers zur Anregung piezoelektrischer Wandler
  • Meßtechnische Untersuchung eines Ultraschall-Strömungsmessers
  • Echtzeit-Spektralananlyse von Audiosignalen
  • Entwicklung eines adaptiven Equalizers
  • Dichtemeßverfahren für die industrielle Massenstrommessung
  • Meßplatz zur Aufnahme von Kennlinien magnetischer Werkstoffe
  • Adaptiver 2D-Netzgenerator zur Erzeugung von 2D-Netzen in Gebieten mit komplizierten Berandungen
  • Zeilenkamerasystem auf PC-Basis*
  • Aufbau und Optimierung eines Laser-Doppler-Anemometers*

1996

  • Gekoppelte Finite-Elemente-Boundary-Elemente-Methode zur Berechnung elektromagnetischer Felder
  • Entwicklung und Aufbau eines modularen Signalprozessorsystems für die Meßtechnik und Akustik
  • Berechnung der Schallabstrahlung eines Dieselmotors mittels numerischer Berechnungsverfahren
  • Entwicklung und Aufbau eines Meß-Systems zur Füllstandskontrolle in Bierfässern mittels Ultraschall
  • Untersuchung der Stabilität und des Konvergenzverhaltens des LMI-Algorithmus in Systemen zur aktiven Lärmkompensation bei Anwesenheit von Störungen
  • Lärmminderung an Bootsrümpfen
  • Numerische Berechnung nichtlinearer Magnetfelder
  • Numerische Berechnung von Wärmeleitungs- und Konvektionsproblemen mit Hilfe der Finite-Elemente- Methode
  • Interferogrammauswertung*
  • Taupunkthygrometer*

1995

  • Theoretische und experimentelle Untersuchung des elektrischen und mechanischen Übersprechens bei phasengesteuerten Ultraschallarray-Antennen