Zur JKU Startseite
Institut für Frauen- und Geschlechterforschung
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

News & Events

Event
Titelbild

Vortrag von Prof.in Dr.in Nikita Dhawan "BACK­LASH UND WIDER­STAND: Vertei­di­gung inter­sek­tio­naler, queerer, deko­lo­nialer und post­ko­lo­nialer Geschlech­ter­po­litik"

Das Insti­tut für Frauen-​ und Geschlech­ter­for­schung lädt gemein­sam mit der Abtei­lung Gleich­stel­lung, Chan­cen­ge­rech­tig­keit und Viel­falt zum Vor­trag von…

Hör­saal 8, Phy­sik­ge­bäude JKU, Alten­ber­ger Str. 69, 4040 Linz
News
von links: Anne Brack, Frauenbeauftragte der Stadt Linz, Doris Weichselbaumer (Institut für Frauen- und Geschlechterforschung), Frauenstadträtin Eva Schobesberger, Frederic Heine (Institut für Frauen- und Geschlechterforschung)

Gleich­be­rech­ti­gung: Dritter Frau­en­be­richt der Stadt Linz

Der Bericht des Insti­tuts für Frauen-​ und Geschlech­ter­for­schung zeigt, das alt­be­kannte Ungleich­hei­ten immer noch bestehen.

Event
Titelbild

Vortrag und Diskus­sion mit Sara Hassan zum Thema "Muster von Macht­miss­brauch an der Univer­sität"

Das Insti­tut für Frauen-​ und Geschlech­ter­for­schung lädt gemein­sam mit dem Refe­rat Gen­der & Diver­sity Manage­ment zum Vor­trag von Sara Hassan.

JKU, Kep­ler­ge­bäude (Halle C)
News

Artikel im "Stan­dard": Die Lohn­lücke zwischen den Geschlech­tern schließt sich nur langsam

Eine Stu­die des Insti­tuts für Frauen-​ und Geschlech­ter­for­schung zeigt: Je höher die Löhne in einem Berufs­feld, desto grö­ßer der Gender-​Pay-Gap.

News

Artikel im "Stan­dard": Die Lücke nach dem Abschluss

Eine Stu­die des Insti­tuts für Frauen-​ und Geschlech­ter­for­schung zeigt, dass die glei­che Qua­li­fi­ka­tion nicht unbe­dingt die glei­che Bezah­lung bedeu­tet.

News

Artikel in den OÖN: Warum sich die Lohn­schere noch immer nicht geschlossen hat

Eine Stu­die des Insti­tuts für Frauen-​ und Geschlech­ter­for­schung zeigt geschlechts­spe­zi­fi­sche Gehalts­un­ter­schiede bereits direkt nach dem Stu­dium.

News

Artikel auf ORF.at: Weniger Geld in frau­en­do­mi­nierten Berufen

Der Frage, wie sich das Geschlecht auf die Ent­loh­nung aus­wirkt, ist eine Stu­die des Insti­tuts für Frauen-​ und Geschlech­ter­for­schung nach­ge­gan­gen.

News

Artikel im "Der Stan­dard": Gender-​Pay-Gap schon im ersten Jahr nach Uni-​Abschluss sichtbar

Eine Stu­die des Insti­tuts für Frauen-​ und Geschlech­ter­for­schung unter­suchte die Gehalts­un­ter­schiede von Män­nern und Frauen nach dem Stu­dium.

Event
Aufstehen gegen das Kapitalozän

Vortrag und Diskus­sion mit Wasana Hand­a­pan­goda

TEL­LING STAND­POINTS: INTER­SEC­TIO­NA­LITY, MIGRA­TION AND SOCIAL REPRO­DUC­TIVE LABOUR FROM THE PER­SPEC­TIVE OF THE GLO­BAL SOUTH

JKU (Raum MZ 005A)