Zur JKU Startseite
Institut für Produktions-und Logistikmanagement
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Detail

Einblicke in die Praxis: Implementing a Sustainable Global Supply Chain - How ALDI SÜD Group Navigates the Pathway to Net Zero

Kurz vor Weihnachten erhielten die Studierenden der JKU Business School im Rahmen der „Operations and Supply Chain Management“ Vorlesung erneut wertvolle Einblicke in das globale Supply Chain Management bei Aldi/Hofer.

Foto vom Vortrag

Director of International Supply Chain Claudia Graf-Schmied erzählte, gemeinsam mit Katie Deats-Johnson and Steffen Brüning der ALDI SÜD Holding, von den aktuellen Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit entlang globaler Supply Chains und im Gütertransport, der Bedeutung von Daten, Modellen und Analytics, insbesondere in der strategischen Netzwerkplanung, der Rolle neuer Technologien und unterschiedlicher Antriebsformen sowie welche Ziele Aldi/Hofer in Bezug auf Nachhaltigkeit verfolgt und wie diese umgesetzt werden. Die Studierenden waren zum Mitdiskutieren eingeladen und konnten ihr Wissen im Rahmen eines Mentimeter-Quiz testen. Herzliche Gratulation an die Gewinner*innen, die fast alle Fragen richtig beantworten haben!

Die „Operations and Supply Chain Management“ Vorlesung des Instituts für Produktions- und Logistikmanagement kann von Studierenden der Masterprogramme Economic and Business Analytics und Wirtschaftsinformatik sowie der Bachelorprogramme BWL und International Business Administration besucht werden. Sie legt den Fokus auf quantitative Methoden, Modelle und Analytics. Die im Rahmen unserer Praktiker*innen-Vorträge gewährten Einblicke zeigen jedes Semester aufs Neue wie wertvoll dieses Wissen in der Praxis ist.