Zur JKU Startseite
Institut für Produktions-und Logistikmanagement
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Detail

Neues Praxishandbuch “Nachhaltiges betriebliches Mobilitätsmanagement”


Nachhaltiges, innovatives und inklusives betriebliches Mobilitätsmanagement leistet einen wichtigen Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen. Im Kapitel "Zukunftsorientierte Logistik: nachhaltige Ansätze" beleuchten Sophie N. Parragh (JKU) und Pamela C. Nolz (FH St. Pölten) Herausforderungen und Lösungsansätze im Gütertransport.

Praxishandbuch

Das neu erschienene Praxishandbuch wirft einen ganzheitlichen Blick auf Anforderungen, Maßnahmen und Umsetzungsschritte für eine nachhaltige betriebliche Mobilität. Es umfasst 11 Kapitel und neun Praxisbeispiele (unter anderem von Blum, Boehringer Ingelheim, ORF, ÖBB 360° und Deutsche Telekom Mobility Solutions). Sie bieten Unterstützung und Inspiration für Mobilitätsbeauftragte, Nachhaltigkeitsmanager:innen, Personalverantwortliche, Standortmanager:innen und alle anderen, die sich mit der Transformation betrieblicher Mobilität und Logistik beschäftigen.

Die Herausgeber:innen und Autor:innen aus Industrie, Beratung, Forschung, Interessenvertretung und Öffentlichem Sektor bringen unterschiedliche Perspektiven ein - von Nachhaltigkeit und Digitalisierung über Diversität zu Bewusstseinsbildung und noch vielen weiteren Aspekten - und erlauben so einen ganzheitlichen Blick auf betriebliches Mobilitätsmanagement.

Weitere Informationen hier: https://nbmm.org/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster