Zur JKU Startseite
Institut für Psychologie
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Podcast

Podcast für Menschenverständnis & Co.

Beatrice Schreibmaier und Elisabeth Pilsl geben einen Einblick in die facettenreichen Berufsfelder der Psychologie. Der Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Karriereverläufe, Karriereziele nach dem (Psychologie-) Studium und Erfolgsfaktoren.
Dieser Podcast wurde im Rahmen des Masterstudiums Psychologie (Schwerpunkt Technologie und Wirtschaft) an der Johannes Kepler Universität Linz hervorgebracht um die Umsetzung der wissenschaftlichen Lehre in die psychologische Praxis näher zu betrachten.

 

 

Titel

Link

Folge 1: Menschenverständnis und Co mit Frank Hagenow

Link, öffnet eine Datei

Kurzbeschreibung

„…& einen Nutzen für andere bieten.“ Unser heutiger Gast ist Dr. Frank Hagenow. Frank ist Psychologe, Businesscoach, Key Note Speaker und Buchautor. Er erzählt uns von seiner beruflichen Laufbahn vom Fahrschullehrer über das Unternehmertum hin zur Begeisterung für Verkehrspsychologie, Kommunikationspsychologie und wie man mit Ethik und Anstand führt. Darüber hinaus gibt Frank Hagenow wertvolle Tipps für (Psychologie-) Studierende, die sich eine Karriere in dieser Branche vorstellen können.

Titel

Link

Folge 2: Menschenverständnis und Co mit CW Franz

Link part 1, öffnet eine Datei
Link part 2, öffnet eine Datei

Kurzbeschreibung

„Interesse ist das, was auch mich am meisten weiterbringt.“
Unser heutiger Gast ist Christian Walter Franz. Christian ist Arbeits- und Organisationspsychologe, Unternehmensberater und Mitgründer von Newlogy. Christian spricht mit uns im Podcast über folgende Themen:
Part 1
– 01:00 Was ist Newlogy ?
– 08:55 Rolle der Psychologie in der Digitalisierung
– 30:00 Karriereverlauf
– 43:00 Filmtitel Karriereverlauf

Part 2
– 00:00 Vorbilder
– 09:00 Karriereziele
– 11:00 Typischer Arbeitstag/-woche
– 14:00 Gewichtung der Psychologie in der aktuellen Tätigkeit
– 21:00 Weitere Ausbildungen/Weiterbildungen
– 32:00 Kehrseite der Psychologie / Hat die Psychologie ihre Grenzen?
– 36:00 ToGo-Messages für Psychologiestudierende
– 43:00 Abschlussrunde: Blitzlicht