Zur JKU Startseite
Institut für Psychologie
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Presse

Auf dieser Seite sind einige ausgewählte Presse-, TV- und Hörfunkberichte aufgeführt, bei denen wir als Ansprechpartner*in dienten oder die über unsere Forschung berichten.

Presseanfragen richten Sie bitte direkt an den/die entsprechende Mitarbeiter*in bzw. an den/die Lehrstuhlinhaber*in. Wir empfehlen Ihnen darüber hinaus für Ihre Recherche einen Besuch der ExpertInnen- und Pressedatenbank der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie bzw. der Fachgruppe Medienpsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie.

Kampf der Generationen – Wie viel steckt hinter den propagierten Unterschieden? Wirtschaftspsychologie heute 11.01.2024 Link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Does a conflict a day keep depression away? jku.at 28.03.2023 Link
Die drei stärksten Trends der Employee Voice teamecho 13.01.2023 Link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Krieg und Kriegsspiele in der Medienpsychologie Dorf TV 18.10.2022 Link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Influencer geben den Jugendlichen vor, was ‘normal’ ist OÖ Nachrichten 07.04.2022 Link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Das Ich, das Selfie und das Internet Chip Februar 2022 png, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Stadt auf Selbstfindungs-Mission: Psychologinnen untersuchen Auswirkungen des „Linz ist Linz“-Videos jku.at September 2021 [link]
Linz überzeugt mit Kontrasten Die Presse 4.9.2021 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Uni-Psychologinnen: – Provokantes Video weckt wirklich die Lust auf Linz Krone Zeitung 3.9.2021 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Hat das „Linz ist Linz“-Video seinen Zweck erfüllt? OÖ Nachrichten 2.9.2021 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Ich und meine Selfies e-media September 2021 [pdf, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Welios: „Co-smonauts“ verbindet Generationen Bezirksblätter: meinbezirk.at 14.05.18 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster][png, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Die Datenfabrik am Handgelenk Die Presse 07.04.18 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Emojis sind Weltsprache Nummer 1 LT1 Oberösterreich 19.11.17 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Vom Jäger zum Sammler! – Interview mit Barbara Stiglbauer Moments Magazin 01.11.17 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Happy Birthday, Smiley! OÖN Nachrichten/nachrichten.at 19.09.17 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Wearables als Forschungswerkzeug OÖN Nachrichten/nachrichten.at 03.06.17 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Dr. Batinic: „Wir schlagen ein völlig neues Kapitel auf!“ AEC Blog 17.05.17 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Emojis: Wie aus :( :) ;) echte Sprache wurde Kleine Zeitung 16.11.16 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Gaming-Projekt aus Linz: Raumschiff-Ausflug mit Oma als Co-Pilotin Standard 07.07.16 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
„Was“ und „wie“ ist wichtiger als „wie lange“ JKU Univationen Ausgabe 1/15 01.2015 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Star auf Zeit. 15 Minutes of Fame Ö1, Sendung „matrix“ 14.12.14 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Bei Jobwahl keine Kompromisse OÖN 01.03.14 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Would You Buy a Telenoid from Outer Space? IEEE Spectrum 25.03.13 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Psychologie Heute: Horrorfilme befriedigen „Angstlust“ DRadio Wissen 13.03.13 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Uni-Studie: Frust und Neid plagen ein Drittel der Facebook-Nutzer OÖN 26.01.13 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Frauenpolitik im Netz macht wütend Standard 17.01.13 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Media violence ‚unchained‘: Multiple studies show kids are adversely affected by violence in entertainment Deseret News 12.01.13 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Facebook-Postings tragen zum Seelenheil bei. Analyse belegt: Soziale Defizite lassen sich kurzzeitig ausblenden pressetext.com 08.01.13 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
In schlechten Zeiten in Marktforschung investieren: Interview mit Bernad Batinic communicationcontrolling.de 19.09.12 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Psychologie: Was die Angst um den Job bewirken kann Karrier.at Blog 19.07.12 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Wie sich ein unsicherer Arbeitsplatz auswirkt Standard 18.07.12 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Die Menschen wollen sich nützlich machen Kurier 07.07.12 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
ArbeitnehmerInnen wollen nicht nur Geld, sondern Respekt und Anerkennung campus news 01.07.12 [pdf, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Filesharing und Depression hängen zusammen – Seltsames Forschungsergebnis hat aber wenig Aussagekraft pressetext.com 19.05.12 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Why fiction is good for you The Boston Globe 24.04.12 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Vorurteile beeinflussen Testleistungen negativ Presse
Standard
20.03.12
19.03.12
[link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster][link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Stereotype Threat. Vorurteile beeinflussen Testleistungen negativ ORF online
Ö1 Radio
19.03.12 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster] [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Smartphone soll Angstzustände lindern pressetext.com 14.02.12 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Twilight – Biss zum Ende der Nacht LT1 20.11.11 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
JKU-Team erforscht die Bedeutung der Arbeit für den Menschen jku inside 01.11.11 [pdf, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Arbeiten, um gesund zu bleiben Standard 16.08.11 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Stupidity Is Contagious Wall Street Journal 18.06.11 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Watching ‚Jersey Shore‘ might make you dumber, study suggests NBC news 17.06.11 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]
Can Watching ‘Jackass’ Turn You Into One? Miller-McCune / Pacific Standard 11.06.11 [link, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster]