Team
Mehr erfahrenNews & Events
Mehr erfahrenKonferenzen, Symposien, Veranstaltungen
Mehr erfahrenBücher, Zeitschriften, OpenAccess
Mehr erfahrenForschungsprojekte
Mehr erfahrenLehrveranstaltungen im Semester
Mehr erfahrenSoziologie studieren | JKU
Die Arbeitsschwerpunkte der Abteilung für Gesellschaftstheorie und Sozialanalysen sind:
- Gesellschaftstheorie
- Kapitalismusanalyse
- Politische Soziologie
- Migrationssoziologie
- Arbeitssoziologie
- Care-Forschung
- Wohlfahrtsstaat-Forschung
- Geschlechterforschung
- Öffentliche Soziologie
Ansprechperson | |
---|---|
Abteilungsleitung: | |
Telefonnummer |
Tel.: +43 732 2468 7747
|
Stellvertretung: | |
Telefonnummer |
Tel.: +43 732 2468 7746
|
Sekretariat: | |
Telefonnummer |
Tel.: +43 732 2468 7744 Fax: +43 732 2468 7743 |
Ansprechperson | Telefonnummer |
---|---|
Abteilungsleitung: |
Tel.: +43 732 2468 7747
|
Stellvertretung: |
Tel.: +43 732 2468 7746
|
Sekretariat: |
Tel.: +43 732 2468 7744 Fax: +43 732 2468 7743 |
Institut für Soziologie
Abteilung für Gesellschaftstheorie und Sozialanalysen
Adresse
Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Standort
Öffnungszeiten Sekretariat
Montag bis Donnerstag: 8.30 - 11.30 Uhr und 13.00 - 15.00 Uhr
Darüber hinaus nach Terminvereinbarung.
Telefon
+43 732 2468 7744
Herzliche Einladung zur Buchpräsentation und Diskussion:
Politische Ökonomie der Zeitenwende. Perspektiven der Regulationstheorie
Montag, 24. März 2025, 18.30 Uhr, FAKTory, Universitätsstraße 9, 1010 Wien
Vortragsreihe: Vision schlägt Krise
Di. 4.3.2025, 19:00 Uhr, Vision Schlägt Krise, Nadja Meisterhans
Di. 18.3.2025, 19:00 Uhr, Nahrung in der Krise, Ernst Langthaler
Mi. 2.4.2025, 19:00 Uhr, Ökosozialismus oder Barbarei?, Klaus Dörre
Eintritt frei, Gemeinderatssaal Ottensheim

Conference Report:
Care and Housing in Transition
The fifth and latest Polanyi Paper, authored by Kristin Bürbaumer, Alexander Eigner, Stefan Schütz, and Julia Wurm from Johannes Kepler University Linz (JKU Linz), delves into the central themes and theories presented at last year's conference, "Transformative Change in the Contested Fields of Care and Housing in Europe."

Buchpräsentation: Kapitalismus am Limit
Öko-imperiale Spannungen, umkämpfte Krisenpolitik und solidarische Perspektiven
14.10.2024, 19:00 - 21:00 Uhr, Wissensturm; Veranstaltungssaal E.09