![Globo Cover Exenberger](/fileadmin/_processed_/e/e/csm_Globo_Cover_d44ab5076c.jpg)
Gastvortrag Andreas Exenberger 06.11.24, 11:00-12:30 Uhr
Karin Fischer lädt zum Gastvortrag mit Andreas Exenberger zum Thema Globale Ungleichheiten im Zeitalter nachhaltiger Entwicklungsziele
![ICS Eröffnung Robert Koch](/fileadmin/_processed_/e/2/csm_ICS_Lab_Eroeffnung-1_3753e50442.jpg)
Eröffnung des ICS-Lab am 14.10.2024
Am 14. Oktober 2024 eröffnete Rektor Stefan Koch im Festsaal das ICS Lab, das die Forschung zu sozialökologischem Wandel an der JKU bereichern wird.
![SIM-Logo 2024](/fileadmin/_processed_/a/5/csm_SIM-2024_Logo_5500b7c434.png)
Institut für Soziologie auf der Studien-Info-Messe 2024
Auch dieses Jahr beteiligt sich das Institut für Soziologie an der Studien-Info-Messe, kurz SIM
![Ankündigung der Sendung](/fileadmin/_processed_/d/3/csm_Punkt_eins_karin_fischer_2024_b113db3966.png)
Karin Fischer zu Gast bei Ö1
"Alle im selben Boot"? Die Ö1-Sendung "Punkt Eins" vom 21.8. zum Nachhören
![](/typo3temp/assets/_processed_/6/8/csm_news-dummy_f0b970a875.jpg)
Die verborgene Seite des Wohlstands: Globale Warenketten sind Verschmutzungsketten
Viele Produkte unseres Alltags werden in globalen Warenketten gefertigt. Zuhause sauber, Verschmutzung anderswo. Blog-Artikel zum Thema.
![Karin Fischer](/fileadmin/_processed_/2/5/csm_Reden_wir_darueber_Juni24_a90b7a6db4.png)
Überkonsum und Unterversorgung - Vortrag & Diskussion mit Karin Fischer am 17.06.24 um 18:00 Uhr
Überkonsum und Unterversorgung: Globale Ungleichheit und Klimawandel. Impulsvortrag & Diskussion im Stadtmuseum Bruck/Mur & Online
![](/typo3temp/assets/_processed_/6/8/csm_news-dummy_f0b970a875.jpg)
Die Transformation kommt nicht aus dem Geldbörserl: Wir brauchen Strukturen für ein gerechtes Leben
Die großen und kleinen Probleme dieser Welt lassen sich angeblich mit dem Geldbörserl lösen. Ein Blog-Artikel zum hochaktuellen Thema.
![](/typo3temp/assets/_processed_/6/8/csm_news-dummy_f0b970a875.jpg)
Gastvortrag Michael Jonas 05.06.2024, 16:30-18:00 Uhr
Karin Fischer lädt zum Gastvortrag mit Michael Jonas zum Thema Fairtrade Konsum zwischen Moralisierung und geteilter Verantwortung.