Zur JKU Startseite
Institut für Technische Mechanik (TMech)
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Studienangebot

Hier findest du Informationen zu den vom Institut angebotenen LVAs in den Studiengängen Mechatronik, Maschinenbau, Medical Engineering und Kunststofftechnik.

Als dem Fachbereich Mechatronik zugehörendes Institut beschränken sich die nachfolgenden Details auf die vom Fachbereich Mechatronik verantwortlich betreuten und gepflegten Studiengänge Mechatronik und Maschinenbau.

Für Details zu den Studiengängen Medical Engineering und Kunststofftechnik wendest du dich am besten an die entsprechenden Studienkommissionen.

Bachelor

VERPFLICHTENDE LVAs

In den Bachelorstudien Mechatronik und Maschinenbau bietet das Institut die VO & UE Technische Mechanik 1 + 2 als verpflichtende LVAs an. Die KV Kontinuumsmechanik ist eine nur für Studierende des Bachelorstudiums Maschinenbau verpflichtende LVA, welche im Bachelorstudium Mechatronik nicht abgeboten wird.

  • VO & UE Technische Mechanik 1 - Mechatronik und Maschinenbau
  • VO & UE Technische Mechanik 2 - Mechatronik und Maschinenbau
  • KV Kontinuumsmechanik - Maschinenbau

VERTIEFUNGEN

Vertiefende Lehrveranstaltungen des Instituts werden im Rahmen von je einer Vertiefung in den Bachelorstudien Mechatronik und Maschinenbau angeboten.

 

Mechanik und Smarte Strukturen (Vertiefung) - Bachelor Mechatronik

  • KV Computergestützte Methoden der Mechanik
  • PR Schwingungsmesstechnik Praktikum

Weiters wird der Besuch des PR Computergestützte Methoden der Mechanik, welches als Studienleistung in der Vertiefung Mechanik und Smarte Strukturen angerechnet werden kann, empfohlen.

 

Modellbildung und Simulation (Vertiefung) - Bachelor Maschinenbau

  • KV & PR Computergestützte Methoden der Mechanik
  • VO & UE Technische Schwingungslehre
  • PR Schwingungsmesstechnik Praktikum
  • KV Elektroaktive Strukturen

 

Für Studierende, welche ihre Bachelorarbeit am Institut verfassen bieten wir noch ein Bachelorseminar, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster an.

LVA ANGEBOT - Kurzinfo

Hinweis: Die LVA Biomechanik ist eine Speziallehrveranstaltung, welche für Studierende des Bachelorstudiums Medical Engineering angeboten wird.

Typ    
VO
VortragenderMichael Krommer
SSt/ECTS          2.00/3.00
PrüfungSchriftlich und mündlich (gilt auch für kommissionelle Prüfungen)
UE
VortragenderHelmut Holl, Alexander Humer, Astrid Pechstein, Mario Kunzemann
SSt/ECTS          2.00/3.00
PrüfungSchriftlich
Typ     Vortragender SSt/ECTS          Prüfung
VO Michael Krommer 2.00/3.00 Schriftlich und mündlich (gilt auch für kommissionelle Prüfungen)
UE Helmut Holl, Alexander Humer, Astrid Pechstein, Mario Kunzemann 2.00/3.00 Schriftlich

 

Weitere Informationen im Studienhandbuch: VO, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster / UE, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Typ    
VO
VortragenderMichael Krommer
SSt/ECTS          2.00/3.00
PrüfungSchriftlich und mündlich (gilt auch für kommissionelle Prüfungen)
UE
VortragenderHelmut Holl, Alexander Humer, Astrid Pechstein, Mario Kunzemann
SSt/ECTS          2.00/3.00
PrüfungSchriftlich
Typ     Vortragender SSt/ECTS          Prüfung
VO Michael Krommer 2.00/3.00 Schriftlich und mündlich (gilt auch für kommissionelle Prüfungen)
UE Helmut Holl, Alexander Humer, Astrid Pechstein, Mario Kunzemann 2.00/3.00 Schriftlich

 

Weitere Informationen im Studienhandbuch: VO, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster / UE, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Typ    
VO
VortragenderMichael Krommer
SSt/ECTS          2.00/3.00
Prüfungschriftlich und mündlich
UE
VortragenderMichael Krommer
SSt/ECTS          1.00/1.50
Prüfungschriftlich und mündlich
Typ     Vortragender SSt/ECTS          Prüfung
VO Michael Krommer 2.00/3.00 schriftlich und mündlich
UE Michael Krommer 1.00/1.50 schriftlich und mündlich

 

Weitere Informationen im Studienhandbuch: VO, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster / UE, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Typ    
VO
VortragenderHelmut Holl
SSt/ECTS          2.00/3.00
PrüfungAusarbeitung eines Beispiels, Diskussion
UE
VortragenderHelmut Holl
SSt/ECTS          2.00/3.00
PrüfungMitarbeit, Ausarbeitung eines Protokolls, Präsentation
Typ     Vortragender SSt/ECTS          Prüfung
VO Helmut Holl 2.00/3.00 Ausarbeitung eines Beispiels, Diskussion
UE Helmut Holl 2.00/3.00 Mitarbeit, Ausarbeitung eines Protokolls, Präsentation

 

Weitere Informationen im Studienhandbuch: VO, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster / UE, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Master

VERPFLICHTENDE LVAs

In den Masterstudien Mechatronik und Maschinenbau bietet das Institut die KV Wissenschaftliches Rechnen als verpflichtende LVA an, in welcher du die mathematischen Grundlagen des wissenschaftlichen Rechnens kennenlernst und auf praktische Probleme der Mechatronik und des Maschinenbaus anwendest.

  • KV Wissenschaftliches Rechnen - Mechatronik und Maschinenbau

VERTIEFUNGEN

In den Masterstudien Mechatronik und Maschinenbau bietet das Institut LVAs in drei Vertiefungen an:

 

Smarte Materialien und Strukturen (Vertiefung) - Master Mechatronik

  • KV Strukturmechanik
  • KV Strukturdynamik und Stabilität
  • KV Elektroaktive Strukturen

 

Numerische und Experimentelle Methoden der Mechanik (Vertiefung) - Master Mechatronik

  • VO + UE Höhere Computergestützte Methoden der Mechanik
  • VO + PR Experimentelle und Numerische Analyse mechanischer Systeme

 

Mechanik (Vertiefung) - Master Maschinenbau

  • VO + UE Höhere Computergestützte Methoden der Mechanik
  • VO + PR Experimentelle und Numerische Analyse mechanischer Systeme
  • KV Strukturmechanik
  • KV Strukturdynamik und Stabilität

 

Die Seminare Neuere Arbeiten aus Technischer Mechanik, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Seminar aus Technischer Mechanik fester Körper, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und Masterarbeitsseminar, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster werden für Studierende angeboten, welche ihre Masterarbeit am Institut verfassen.

LVA ANGEBOT - Kurzinfo

Hinweis: Die LVA Elektromechanik der Kontinua ist eine Speziallehrveranstaltung, welche im Rahmen der Vertiefung Elektrodynamik für Studierende des Masterstudiums Mechatronik angeboten wird.

Typ    
KV
VortragenderAstrid Pechstein
SSt/ECTS          4.00/6.00
PrüfungHausübungen und mündliche Prüfung
Typ     Vortragender SSt/ECTS          Prüfung
KV Astrid Pechstein 4.00/6.00 Hausübungen und mündliche Prüfung

 

Weitere Informationen im Studienhandbuch, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Typ    
VO
VortragenderAlexander Humer, Astrid Pechstein
SSt/ECTS          2.00/3.00
PrüfungHausübung, Präsentation, Diskussion
UE
VortragenderAlexander Humer, Astrid Pechstein
SSt/ECTS          2.00/3.00
PrüfungHausübung, Präsentation, Diskussion
Typ     Vortragender SSt/ECTS          Prüfung
VO Alexander Humer, Astrid Pechstein 2.00/3.00 Hausübung, Präsentation, Diskussion
UE Alexander Humer, Astrid Pechstein 2.00/3.00 Hausübung, Präsentation, Diskussion

 

Weitere Informationen im Studienhandbuch: VO, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster / UE, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Typ    
VO
VortragenderHelmut Holl
SSt/ECTS          2.00/3.00
Prüfungschriftliche Prüfung, Mitarbeit, Protokoll
PR
VortragenderHelmut Holl
SSt/ECTS          2.00/3.00
Prüfungschriftliche Prüfung, Mitarbeit, Protokoll
Typ     Vortragender SSt/ECTS          Prüfung
VO Helmut Holl 2.00/3.00 schriftliche Prüfung, Mitarbeit, Protokoll
PR Helmut Holl 2.00/3.00 schriftliche Prüfung, Mitarbeit, Protokoll

 

Weitere Informationen im Studienhandbuch: VO, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster / PR, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Typ    
KV
VortragenderAstrid Pechstein
SSt/ECTS          2.00/3.00
Prüfungschriftliche und/oder mündliche Prüfung
Typ     Vortragender SSt/ECTS          Prüfung
KV Astrid Pechstein 2.00/3.00 schriftliche und/oder mündliche Prüfung

 

Weitere Informationen im Studienhandbuch, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Typ    
KV
VortragenderMichael Krommer
SSt/ECTS          2.00/3.00
Prüfungschriftliche und/oder mündliche Prüfung, Seminararbeit
Typ     Vortragender SSt/ECTS          Prüfung
KV Michael Krommer 2.00/3.00 schriftliche und/oder mündliche Prüfung, Seminararbeit

 

Weitere Informationen im Studienhandbuch, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Typ    
KV
VortragenderMichael Krommer
SSt/ECTS          2.00/3.00
Prüfungschriftliche und/oder mündliche Prüfung, Seminararbeit
Typ     Vortragender SSt/ECTS          Prüfung
KV Michael Krommer 2.00/3.00 schriftliche und/oder mündliche Prüfung, Seminararbeit

 

Weitere Informationen im Studienhandbuch, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Typ    
KV
VortragenderAlexander Humer
SSt/ECTS          2.00/3.00
Prüfungschriftliche und/oder mündliche Prüfung, Seminararbeit
Typ     Vortragender SSt/ECTS          Prüfung
KV Alexander Humer 2.00/3.00 schriftliche und/oder mündliche Prüfung, Seminararbeit

 

Weitere Informationen im Studienhandbuch, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Doktorat

Neben den Vertiefungslehrveranstaltungen der Masterstudien bietet das Institut das Seminar Neuere Arbeiten aus Technischer Mechanik (für Dissertanten), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster für Doktoratsstudierende an.