Das IUR verfolgt eine gesamthafte, interdisziplinäre Arbeitsweise, die beim konkreten Umweltsachproblem ansetzt und so eine noch bessere Lösungsqualität ermöglicht. Dabei arbeitet das IUR auch interdisziplinär mit anderen Umweltwissenschaften (Ökologie, Ökonomie, Umwelttechnik, Umweltmedizin, …) zusammen.
Darüber hinaus finden Sie auf dieser Seite auch weitere interessante Links.
Bundesministerien

Bundesministerium
für Arbeit

Bundesministerium
für Justiz

Bundesministerium für Klimaschutz,
Umwelt, Energie, Mobilität,
Innovation und Technologie (BMK)

Bundesministerium für Soziales,
Gesundheit, Pflege und
Konsumentenschutz (BMSGPK)
Landesregierungen

Niederösterreichische
Landesregierung

Oberösterreichische
Landesregierung

Oberösterreichische
Zukunftsakademie

Steiermärkische
Landesregierung
Umweltanwaltschaften

Burgenländische
Umweltantwaltschaft

Kärnter Naturschutzbeirat /
Umweltanwalt

Niederösterreichische
Umweltanwaltschaft

Oberösterrichische
Landesanwaltschaft

Landesumweltanwaltschaft
Salzburg

Steiermärkische
Landesumweltanwaltschaft

Tiroler
Umweltanwaltschaft

Naturschutzanwaltschaft
Vorarlberg

Wiener
Umweltanwaltschaft
Forschungseinrichtungen

Fachhochschule
Wiener Neustadt

Institut für
Energieausweis GmbH

Johanneum
Research

Karl Franzens
Universität Graz

Karls Universität Prag
Institut für
Umweltrecht

Medizinische Universität Wien
Abteilung für Umwelthygiene und Umweltmedizin

Medizinische Universität Wien
Institut für Krebsforschung

Österreichisches Institut
für Nachhaltige
Entwicklung (OIN)

Technische Universität Graz

Universität für
Bodenkultur Wien

Wirtschaftsuniversität
Wien
Organisationen

Austrian Institut
of Technology (AIT)

ConPlusUltra GmbH

European Environment Agency (EEA)

Global 2000

Greenpeace

Hauptverband der allgemein beeideten und
gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs
Landesverband für Oberösterreich und Salzburg

Klimabündnis
Österreich

Ökobüro – Koordinationsstelle
österreichischer Umweltorganisationen

Ökologie-Institut

Österreichische Energieagentur -
Austrian Energy Agency (AEA)

Österreichische Gesellschaft
für Umwelt und Technik (ÖGUT)

Österreichischer Wasser- und
Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV)

Tierschutzombudsstelle Wien (TOW)

Umweltbundesamt

Umweltbundesamt
Deutschland

Umweltdachverband

VCÖ – Verkehrsclub Österreich

WWF Österreich

Zentralanstalt für Meteorologie
und Geodynamik Fachbereich
Umwelt-Meteorologie (ZAMG)
Verlage

facultas Verlag

MANZ Verlag

NWV Verlag –
Neuer Wissenschaftlicher Verlag

Trauner Verlag

Verlag Nomos
Kommentar BGB

Verlag Österreich
Zeitschriften

Tier- und Artenschutz
in Recht und Praxis
Umweltberatung

Ökoportal
Das Webverzeichnis der Öko-Branche
