Zur JKU Startseite
Institut für Unternehmensrecht
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Willkommen am Institut für Unternehmensrecht!

 

Das Institut für Unternehmensrecht vertritt das Fach Unternehmensrecht in Lehre und Forschung.

Es befasst sich mit sämtlichen Teilbereichen des österreichischen, europäischen und internationalen Unternehmensrechts.

 

Öffnungszeiten Sekretariat:

     
Mo 08.30 - 15.00  
Di 08.30 - 15.00  
Mi 08.30 - 15.00  
Do 08.30 - 15.00  

 

Das Sekretariat ist an folgenden Tagen nicht besetzt: 

20. Juni 2024
01. - 02. Juli 2024
29. - 30. Juli 2024
 

Institut für Unternehmensrecht

Adresse

Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz

Standort

Juridicum, 3. Stock, Raum 306 A

Telefon

+43 732 2468 3520

Lehre

LVA

aktuelle Lehrveranstaltungen

wissenschaftl. Arbeiten

News & Events

News 26.06.2024

Neuerscheinungen der Institutsmitglieder

­

News 26.06.2024

Gesellschaftsrecht 3. Auflage

Der bewährte Grundriss des österreichischen Gesellschaftsrechts verfolgt den Anspruch, einerseits den Studierenden das Fach in bewältigbarem Umfang, dennoch mit wissenschaftlichem Fokus darzulegen, anderseits auch für Praktikerinnen und Praktiker einen ersten Einstieg samt weiterführenden Hinweisen zu bieten. Dargestellt werden neben den Personen- und Kapitalgesellschaften auch das Konzernrecht, Umgründungen, Genossenschaften einschließlich SCE und Privatstiftungen - und jetzt neu: die Flexible Kapitalgesellschaft.

https://shop.manz.at/shop/products/9783214256234

.
News 26.06.2024

Moot Court Intellectual Property 2024
 

Im SS 2024 wurde an der JKU Linz zum 6. Mal der Moot Court Immaterialgüterrecht ausgetragen, heuer zum ersten Mal im Rahmen einer universitätsübergreifenden Kooperation mit der Wirtschaftsuniversität Wien. Als Veranstalter fungierten das Institut für Unternehmensrecht (JKU Linz), die Abteilung für Informations- und Immaterialgüterrecht (WU Wien), ELSA Linz ind ELSA WU Wien.

Interessierten und engagierten Studierenden der JKU Linz wurde dabei die Möglichkeit geboten, unter der Betreuung durch renommierte Linzer Rechtsanwaltskanzleien wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln.

Dieses Jahr traten 5 Teams der JKU Linz und 3 Teams der WU Wien zu jeweils 3-4 Personen gegeneinander an, um einen Fall zu marken-, urheber- und designrechtlichen Fragestellungen zu verhandeln. Dabei war einerseits ein Schriftsatz (Klage bzw Klagebeantwortung) zu verfassen und andererseits galt es, den Richtersenat – bestehend aus RA Dr. Veronika Appl LL.M, RA Dr. Georg Bruckmüller und RA Dr. Dieter Duursma, M.A.S. – bei der mündlichen Verhandlung vom eigenen Standpunkt zu überzeugen.

Als Sieger setzte sich schließlich das von RA Mag. Laura Schobesberger (Huber Ebner & Partner Rechtsanwälte) betreute Team der JKU Linz (Jonas Havlena, Jana Jungreithmaier und Nikolaj Mladenovic), gemessen an der schriftlichen wie auch mündlichen Performance, durch.

Auch der „Best Speaker“-Award (inklusive eines thematisch passenden Miniaturmodells) wurde einer Teilnehmerin der JKU Linz verliehen: Nidasura Kaya konnte – unter der Betreuung von RA Dr. Mario Höller-Prantner (Prof. Haslinger & Partner Rechtsanwälte) – den Richtersenat mit ihren rhetorischen Fähigkeiten beeindrucken. Herzlichen Glückwunsch!

(Credits an ELSA Linz/ELSA WU Wien
Event 06.05.2024

GVÖ Tagung 2024

Organaußenhaftung