Moot Court Intellectual Property 2019

Im SS 2019 wurde an der JKU Linz zum 2. Mal der Moot Court Intellectual Property ausgetragen. Als Veranstalter fungierten ELSA Linz und das Institut für Unternehmensrecht. Interessierten und engagierten Studierenden wurde dabei die Möglichkeit geboten, – unter der Betreuung durch renommierte Rechtsanwälte – wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln.
Vier Teams zu jeweils 3-4 Personen traten gegeneinander an, um einen Fall zum Bildnis- und Datenschutz zu verhandeln. Dabei war einerseits ein Schriftsatz (Klage bzw Klagebeantwortung) zu verfassen und andererseits galt es, den Richtersenat – bestehend aus Ass.-Prof. Dr. Thomas Wolkerstorfer, LL.B., RA Dr. Dieter Duursma, M.A.S., LL.M. und RA Dr. Georg Bruckmüller – im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts Linz vom jeweiligen Standpunkt zu überzeugen.
Als Sieger setzte sich schließlich das von RA Dr. Mario Höller-Prantner (Prof. Haslinger & Partner Rechtsanwälte) betreute Team – bestehend aus Dinc Michelle, Mair Laura-Sophie, Prieler Melissa und Welzl Miriam –, gemessen an der schriftlichen Leistung sowie der mündlichen Performance, vor der Jury durch.
Marcel-Philip Kraml konnte – unter der Betreuung durch Mag. Markus Gaderer, LL.M. (Haslinger, Nagele & Partner Rechtsanwälte) – den Richtersenat mit seinen rhetorischen Fähigkeiten beeindrucken und sich damit den Best Speaker Award sichern.
News
25.06.2019