Zur JKU Startseite
Institut für Volkswirtschaftslehre
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

­

JKU Forscher*innen mit Karl-Leitl-Partnerschaftspreis ausgezeichnet

Die feierliche Verleihung des 16. Karl-Leitl-Partnerschaftspreises 2025 fand JKU Campus statt.

Karl-Leitl-Partnerschaftspreis 2025; Credit: JKU
Karl-Leitl-Partnerschaftspreis 2025; Credit: JKU

Mit dieser Auszeichnung werden herausragende wissenschaftliche Arbeiten gewürdigt, die sich mit dem Thema betriebliche Partnerschaft und deren Bedeutung für Unternehmen und Gesellschaft befassen.

Die Vergabe des Preises erfolgt alle zwei Jahre in enger Zusammenarbeit mit der JKU. Das Institut für partnerschaftliche Betriebsverfassung und das Forschungsinstitut für Bankwesen leisten hierbei wertvolle Unterstützung.

Festliche Preisverleihung 2025
Nach den Begrüßungsworten von Univ.-Prof. Dr. Gerald Pruckner, Dekan der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der JKU, hat Dr. Christoph Leitl, Vorsitzender der Global Chamber Platform und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Leitl-Werke, die Zielsetzung des Preises erläutert. Den fachlichen Impuls des Abends gab em.o.Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c.mult. Friedrich Schneider mit seinem Vortrag „Sind die USA noch unser Freund/Verbündeter? Eine erste (vorläufige) Bilanz der Trump'schen Wirtschaftspolitik“.

Anschließend wurden die Preisträger*innen und ihre wissenschaftlichen Arbeiten vorgestellt, bevor die feierliche Preisverleihung erfolgte. Der Abend klang bei einem gemeinsamen Austausch in festlichem Rahmen aus.

Die Preisträger*innen 2025

Im Rahmen der feierlichen Zeremonie wurden folgende herausragende wissenschaftliche Arbeiten prämiert:

  • Stefan Hofer, BSc (Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, JKU):
    Bachelorarbeit: Corporate Social Responsibility und Unternehmensrisiko
  • Mag.a Dr.in Daniela Cortés (Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, JKU):
    Dissertation: Sustainability Reporting and Control in the Construction Industry
  • Dr. Florian Köhne (Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, JKU):
    Wissenschaftliche Publikation: Polycratic Governance in Hybrid Organisations: The Reenchantment of Collegiality

Die Preisvergabe erfolgte durch Univ.-Prof. Friedrich Schneider, Dekan Univ.-Prof. Gerald Pruckner und Dr. Christoph Leitl. Prämiert wurden die besten Arbeiten in den Kategorien Bachelorarbeit, Dissertation und wissenschaftliche Publikation.  

Die Ausschreibung für den Karl-Leitl-Partnerschaftspreis 2027, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster läuft bereits. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind eingeladen, ihre Arbeiten einzureichen und sich um diese renommierte Auszeichnung zu bewerben.