Zur JKU Startseite
Institut für Wirtschaftsinformatik - Information Engineering
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Detail.

Abschlussevent der studentischen Forschungsprojekte WS2024/2025, WIN IE

Studentische Forschungsprojekte in Kooperation mit Unternehmen sind Kern der Ausbildung in der Wirtschaftsinformatik - der erfolgreiche Abschluss der Projekte des Wintersemesters 2024/2025 in Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik - Information Engineering und Unternehmespartnern wurde gebührend gefeiert!

Abschlussevent WINIE WS2024/25

Das Institut für Wirtschaftsinformatik – Information Engineering feierte am Mittwoch, den 05. Februar 2025, den erfolgreichen Abschluss der studentischen Forschungsprojekte des Wintersemesters 2024/2025 mit einer festlichen Abschlussveranstaltung. Mehr als 100 persönlich eingeladene Teilnehmer:innen – darunter Studierende und Unternehmenspartner:innen – kamen im Festsaal des Uni-Centers der JKU zusammen, um die Leistungen und das Engagement der Studierenden zu würdigen.

Eröffnet wurde die Veranstaltung von der Institutsvorständin, Prof.in Dr.in Barbara Krumay, und Dr. David Rückel, die die Studierenden im Laufe des Semesters begleitet hatten. Im Anschluss standen die Studierenden im Mittelpunkt: Sie präsentierten die Ergebnisse ihrer Forschungsprojekte anhand von Postern. Die Projekte wurden während des Semesters in Gruppen bearbeitet, teilweise mit Unterstützung engagierter Forschungspartner:innen. Diese Kooperationen bildeten eine wertvolle Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis und förderten ein dynamisches Lernumfeld für die Studierenden. Die Posterpräsentationen regten die Teilnehmer:innen zu Diskussionen an und boten den Studierenden die Möglichkeit, ihre gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen zu teilen.

Das Institut für Wirtschaftsinformatik – Information Engineering bedankt sich außerdem herzlich bei allen Studierenden und Projektpartner:innen, die zum erfolgreichen Abschluss der Forschungsprojekte beigetragen haben. Ihre Unterstützung und ihr Engagement waren entscheidend für die herausragenden Leistungen der Studierenden und den Gesamterfolg der Veranstaltung. Mit großer Vorfreude blickt das Institut nun auf die nächste Veranstaltung, die im kommenden Sommersemester 2025 stattfinden wird.

Weitere Informationen über die Forschungsprojekte der Studierenden finden Sie unter nachfolgenden Links: