Zur JKU Startseite
Institut für Zivilrecht
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Top-Leistung beim Moot Court Zivilrecht 2025  

Am 10. Februar 2025 fand die mündliche Verhandlung des Moot Court aus Zivilrecht im Schwurgerichtssaal des LG Linz statt. Die Teilnehmer*innen beschäftigten sich mit echten OGH Fällen aus den Bereichen der Baum- und Wegehalterhaftung. 

Moot Court

Ein hochkarätig besetzter Richtersenat (bestehend aus Dr.in Irene Melot de Beauregard-Jeryczynski (Richterin am LG Linz und Vorstandsmitglied der Vereinigung der österreichischen Richterinnen und Richter), Univ.Prof.in Dr.in Silvia Dullinger und Dr. Walter Müller (RA und Präsident der Oö Rechtsanwaltskammer)) entschied nicht nur in der Sache, sondern auch über die wirklich allesamt hervorragenden Leistungen der Teilnehmer*innen. 

Dennoch musste eine Reihung erfolgen: Als „best team“ wurden Christina Haberfellner, Alexandra Holl und Sarah Riegler gekürt, die Linz im Sommersemester beim Bundesfinale in Innsbruck vertreten werden. Den Best Speaker Award erhielt Michael Prenninger.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer*innen zu ihren hochklassigen Leistungen! Nach einer gebührenden Abschlussfeiern in der Stadtliebe Linz freuen wir uns schon jetzt darauf, das Siegerteam beim Bundesfinale anfeuern zu dürfen!  

Nähere Infos zum Moot Court aus Zivilrecht finden Sie hier: 

https://www.jku.at/institut-fuer-zivilrecht/lehre/moot-court-zivilrecht/