Zur JKU Startseite
Institut für Zivilrecht
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Willkommen in der Abteilung für Grundlagenforschung!

Grundlagenforschung ©Andreas Röbl

Selbstverständnis

An der Abteilung für Grundlagenforschung steht die Erarbeitung und Vermittlung von fundamentalen Grundsätzen des geltenden österreichischen und europäischen Zivilrechts im Mittelpunkt. Zentrales Anliegen ist das Streben nach System im Bereich grundlegender zivilrechtlicher Wertungen. Dies erfordert die Berücksichtigung fächerübergreifender Zusammenhänge, im Besonderen mit dem Unternehmens- sowie dem Zivilverfahrensrecht. Die Forschungsschwerpunkte liegen im Allgemeinen Teil sowie im Schuldrecht, dabei insbesondere im Leistungsstörungs- und Schadenersatzrecht. Enge Kontakte mit der Justiz, der Anwaltschaft und mit Unternehmen gewährleisten einen beiderseitig fruchtbaren Austausch von Wissenschaft und Praxis.

Die Lehrtätigkeit umfasst vor allem Pflichtveranstaltungen in beiden Abschnitten des rechtswissenschaftlichen Diplomstudiums und im Bachelorstudium Wirtschaftsrecht. Außerdem beteiligt sich die Abteilung Grundlagenforschung an der Zusatzausbildung im Rahmen des Peter-Rummel-Studienprogramms, die besonders qualifizierten Studierenden eine Vertiefung im Zivilrecht ermöglicht.

   
Leitung Univ.-Prof. Dr. Meinhard Lukas
Universitätsassitent/inn/en

Mag. Rafael Berger

Mag.a Anela Covic

Dr. Fabian Spendel

Sekretariat

Rolande Bayreder

  Katharina Rauhofer (karenziert)

 

 

Institut Zivilrecht

Abteilung für Grundlagenforschung

Adresse

Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz

Sekretariatszeiten

Mo-Do: 8:00-13:00 Uhr
Fr: geschlossen

Telefon

+43 732 2468 1821

Aktuelles aus der Abteilung

Event 15.11.2023

REGU­LA­TING ECONOMY - Wirt­schafts­rechts­gespräche an der JKU

Künst­li­che Intel­li­genz und Ver­trags­schluss

Event 15.06.2023

REGU­LA­TING ECONOMY - Wirt­schafts­rechts­gespräche an der JKU

Die Rolle des Staa­tes in der Digi­ta­li­sie­rung

Regulating-Economy
News 14.06.2023

Lehr­ver­an­stal­tung auf der Baustelle

Im Rah­men der Lehr­ver­an­stal­tung "(Vertrags-​)Ver­hand­lun­gen und Gestal­tung von Rechts­do­ku­men­ten" (Prof.in Fuchs/Prof. Kraus) besuch­ten Stu­die­rende des Bache­lor­stu­di­ums Rechts­wis­sen­schaf­ten die Bau­stelle "House of Schools" am JKU Cam­pus.

Anhand der gewon­ne­nen Ein­drü­cke wur­den im Anschluss daran und unter Anlei­tung von Ver­tre­tern aus der Bau- und Ver­ga­be­rechts­pra­xis sowohl ver­ga­be­recht­li­che als auch bau­ver­trags­recht­li­che Aspekte der Pro­jekt­ent­wick­lung, -​planung und -​durchführung erar­bei­tet.

Lehrveranstaltung auf der Baustelle
News 03.05.2023

REGU­LA­TING ECONOMY - Wirt­schafts­rechts­gespräche an der JKU
 

Die Durch­set­zung von Ver­brau­cher­recht – nur Recht haben oder auch Recht bekom­men?