Zur JKU Startseite
Institut für Verfahrenstechnik
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Willkommen am Institut für Verfahrenstechnik!

Lehre der Ingenieurswissenschaft Verfahrenstechnik an der JKU.

Die Verfahrenstechnik ist eine selbständige Ingenieurwissenschaft. Sie befasst sich mit Stoffumwandlung durch mechanische, chemische oder thermische Prozesse. Die Verfahrenstechnik ist die Disziplin, die Erkenntnisse von Naturwissenschaftlern, also hier an der JKU von Chemikern, in realisierbare, technische Konzepte umsetzt. In der Verfahrenstechnik wird beispielsweise aus dem chemischen Versuch ein Vorgang, der in Industrie und Produktion angewendet werden kann.

Neugierig auf Verfahrenstechnik?  Finde hier einen Einblick der "Jungen Verfahrens-Ingenieure", öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Interessiert? - dann entscheide dich deinen Bachelor oder Master in der Verfahrenstechnik zu machen. Melde dich einfach bei Univ.-Prof. Dr. Hlawitschka!

An der JKU beinhaltet die Lehre Verfahrenstechnik alle grundlegenden Methoden zur Stoffumwandlung im Bachelorstudium sowohl theoretisch als auch praktisch.

Im Masterstudium erfolgt eine Vertiefung der Verfahrens- und Prozesstechnik, es wird gelehrt Anlagen auszulegen und den chemischen Apparatebau für verfahrenstechnische Anlagen durchzuführen.

Übrigens, die Kurzbezeichnung für unser Institut lautet IVT!

 

 

Institut für Verfahrenstechnik

Adresse

Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz

Standort

Technikum

Kopfgebäude 7 OG - Verwaltung

Telefon

+43 732 2468 9740

MASTERARBEIT

Verfahrenstechnik ist spannend!
Info

Warum soll­test du Verfah­rens­technik vertiefen?
 

Lehre

Lehr­ver­an­stal­tungen

Info
Bunte Blasensäulen deren Blasen Töne und somit Musik erzeugen

ARS ELEC­TRO­NICA 2022

Trans­for­ming Sound and Mate­rial
 
„Die Vorteile der Groß­stadt Linz und trotzdem mitten in der Natur, dazu das umfang­reiche natur­wis­sen­schaft­liche Studi­en­an­gebot – das macht die JKU für mich zum perfekten Studi­enort.“
Magdalena Freudenthaler
Absolventin Mathematik und Physik Lehramt
Studierende Magdalena Freudentaler im Science Park stehend