Zur JKU Startseite
Kepler Salon
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Freundeskreis.

Wir fördern Wissen und Diskurs

Es gibt Räume, die das Potenzial besitzen, dass unterschiedliche Menschen abseits des Alltags gerne dort zusammenkommen, Räume der Begegnung und des Dazwischen. Der Kepler Salon ist ein solcher Ort, denn er steht für einen offenen Diskurs zwischen Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft.

Nichts belebt einen Ort so sehr wie Menschen, die sich dort begegnen, Fragen stellen und Perspektiven austauschen. Und zugleich sind es eben diese Menschen, die ob ihrer Begeisterung und ihres Interesses an gesellschaftsrelevanten Themen eine Initiative wie dieses Format unterstützen. Mittlerweile haben die Freunde des Kepler Salon eine lange Tradition: Gegründet im Jahr 2009 anlässlich des Europäischen Kulturhauptstadtjahres und bis 2024 formal als Verein geführt, konnte dank dieses Netzwerks das damalige Übergangsprojekt zur Dauereinrichtung werden.

Warum es sich lohnt, ein Format von gesellschaftlichem Wert mitzutragen.

Als Vorreiter, Katalysator und treibende Kraft für Wissens-/ Wissenschaftsvermittlung und positive Veränderungen in unserer Gesellschaft leistet der Kepler Salon einen Beitrag zu einer funktionierenden Demokratie und kultureller Teilhabe. Er ist etabliert und entwickelt sich stets fort. Der Zugang ist niederschwellig und auf vielen Ebenen barrierefrei.

Fördern Sie den Kepler Salon als Treffpunkt für Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie als Raum für eine offene und wertschätzende Diskussionskultur:

• Mit ihrem Besuch, bei dem Sie auch bei Gelegenheit interessierte Menschen mitnehmen,

• durch eine spontane Direktspende an der Bar,

• oder auch indem Sie in Gesprächen oder auf sozialen Medien vom Kepler Salon erzählen,

• oder indem Sie mit uns in Verbindung bleiben und sich zum Newsletter des Kepler Salon anmelden.

Bei der Unterstützung des Kepler Salon muss nicht gespendet werden. Schon Ihr Name und Ihr Bekenntnis zum Kepler Salon sind ein willkommenes Signal der Verbundenheit.
 

Kontakt aufnehmen: kepler-salon(at)jku.at

Anmeldung zum Newsletter, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
 

Steuerliche Absetzbarkeit
Wenn Sie Ihre Spende als Sonderausgabe in Ihrer Steuerveranlagung geltend machen wollen, geben Sie uns bitte Ihre Daten (Vor- und Nachname, Geburtsdatum) bekannt, denn es bedarf eines elektronischen Datenaustausches mit dem Finanzamt. Gerne schicken wir Ihnen auch eine Spendenbestätigung zu.

Bankverbindung
Zahlungsempfänger: Johannes Kepler Universität
IBAN: AT88 3400 0000 0262 4765
BIC: RZOOAT2L
Verwendungszweck: Kepler Salon ERLZ69671001