Zur JKU Startseite
LIT Open Innovation Center
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

LIT Open Innovation Center.

Der Coworking Space am Campus der JKU bündelt die Kompetenzen von Wissenschaft und Wirtschaft an einem Ort und schafft ein Ökosystem für Innovation, Technologie und Entrepreneurship.

Die im 8.000m2 großen Open Space angesiedelten transdisziplinären Research Labs und Unternehmen eint der Fokus auf technologische Innovation und deren Implementierung in der Gesellschaft.

Das 2019 errichtete Gebäude dient als Ort der Kollaboration für Forschungs - und Entwicklungsprojekte in den Bereichen Artificial Intelligence, Roboter Intelligence, IT-Security, Informationselektronik und Industrie 4.0. 

Gemeinsam mit der LIT Factory ist das LIT OIC eine offene Plattform, die Potenziale und Technologien der Digitalisierung erforscht, entwickelt und auch branchenübergreifende Lösungen für die Produktion innovativer Produkte schafft.

Adresse

Altenberger Straße 69
4040 Linz

Öffnungszeiten

MO-DO: 9.00-15.00 Uhr

Wir weisen darauf hin, dass mit Abspielen des Videos u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Unternehmen, KMUs und Start-ups

Mann mit VR Brille

LIT Research Labs

LIT Lab

Partner werden

Arbeitsplatz

People & Stories

Greiner

Open Innovation in Science

AEFestival von.photo

LIT Factory

LIT Factory

Workshops und Veranstaltungen

Founders.Week

Kunst & Wissenschaft

Schaukasten Kunstinstallation

Förderung für Gründer*innen

Gründer*innen

News

News 26.03.2024

Die Start-up-Teams für den Danube Cup 2024 stehen fest - unsere Gewinner*innen der JKU Pre-Selection!

Am 20. März 2024 fanden die diesjährigen Pre-Selections für den Danube Cup 2024 im LIT Open Innovation Center statt. Hierbei pitchten vier Start-up-Teams der JKU, um sich für die Pitching Competition im Mai zu qualifizieren. Unter der Leitung von Univ.-Prof.in Dr.in Elisabeth S.C. Berger fanden die Pre-Selections in der Lehrveranstaltung "Innovation & Entrepreneurship" statt.

News 27.06.2024

Antrittsvorlesungen: Neue Professor*innen der JKU stellten sich vor
 

Im Juni fanden an der JKU die Antrittsvorlesungen neuer Professor*innen des LIT und der School of Education (SoE) statt.

von links: Hohenwarter, Pitzl-Hagin, Ivanjek, Janko; Credit: JKU
News 21.06.2024

Habilitationen für Stefan Puttinger und Michael Vierhauser

Beiden wurde im Juni von Vizerektorin Alberta Bonanni die Habilitationsurkunde überreicht.

von links: Puttinger, Bonanni; Credit: JKU
News 17.06.2024

LIFT_C bei der Berliner Digitalkonferenz Re:publica

Digitale Infrastrukturen ermöglichen und ordnen gesellschaftliches Handeln. Bei der Re:publica moderierte Thomas Gegenhuber eine Diskussion mit der Leiterin des Sovereign Tech Funds, Adriana Groh, der Stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft vida in Österreich und Stellvertretende Vorsitzende des ÖBB Konzernbetriebsrats, Olivia Janisch, sowie mit Meinhard Lukas, ehemaliger Rektor der Johannes Kepler Universität Linz und Leiter des Metaverse Labs am Linz Institute for Transformative Change.

Eindrücke vom OIC Sommerfest 2023