Zur JKU Startseite
Linz Institute of Technology
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

„AI & Tax Tech Day“

Am 18. April 2024 war das LIT Law Lab Gastgeber des ersten „AI & Tax Tech Day“ der Linzer Steuerbranche.

„AI & Tax Tech Day“

Eingeleitet wurde der Nachmittag mit einem Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Möglichkeiten von KI im steuerlichen Umfeld von Andreas Geyrecker (LexisNexis Österreich). Von Leopold Mathias Regner (TPA Austria) bekamen die Teilnehmer:innen eine Übersicht darüber wo AI & Tech Tools in der Steuerberatung eingesetzt werden können. Kern der Veranstaltung war in weiterer Folge die Demonstration von ausgewählten AI Tools, die zur Optimierung der täglichen Arbeit der Steuerberater:innen eingesetzt werden können, ausgestaltet durch Vorträge von Barbara Ofner (LexisNexis Österreich), Martina Jungert-Deutner und Robin Gugrel (dvo Software Entwicklungs-und Vertriebs-GmbH) sowie Johanna Rosenauer und Nathalie Alon (PwC Österreich).

Abgerundet wurde die Vortragsserie mit einer Diskussion über die ethischen und rechtlichen Aspekte von AI im steuerlichen Kontext. Unter der Moderation von Sophie Martinetz haben Univ.-Prof. Thomas Bieber (LIT Law Lab), Johannes Prillinger (LeitnerLeitner Austria), Susanne Mortimore (LexisNexis Österreich) und Richard Theiß (dvo Software Entwicklungs-und Vertriebs-GmbH) die Frage nach der Auswahl eines geeigneten KI Tools in der Steuerberatung und die damit verbundenen rechtlichen Überlegungen erörtert.

Für interessierte Jurist:innen bietet Future-Law am 15. Mai 2024 die Gelegenheit, beim „AI & Legal Tech Day“ Einblicke zur Rolle von KI im Rechtsbereich zu bekommen, gehostet von HYPO Oberösterreich.

#JKU #LITLawLab #zukunftgestalten

Event

Datum & Uhrzeit

18.04.2024

14:00 - 18:00 Uhr

Meinem Kalender hinzufügen

Ort

LIT Open Innovation Center (Stufenforum)

Kontakt

LIT Law Lab