Zur JKU Startseite
Linz Institute of Technology
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

ChatGPT, Gemini & Co: Datenschutz

Können Large Language Models (LLM) datenschutzkonform eingesetzt werden - und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?

ChatGPT, Gemini & Co: Datenschutz

Eine praktische Aufarbeitung dieser Fragen haben Gregor Aichinger (LIT Law Lab und Software Competence Center Hagenberg) und Philipp Leitner (SAXINGER und Johannes Kepler Universität Linz) im nunmehr erschienen Sammelband „ChatGPT, Gemini & Co: Große Sprachmodelle und Recht“ am Beispiel ChatGPT von OpenAI vorgenommen.

Die wesentlichen Inhalte der Publikation sind:

  • Grundsätzliche Fragen zur Initialisierung und Nutzung dieser Technologie im unternehmerischen Umfeld.
  • Datenschutzrechtliche Rollenverteilung im Zusammenhang mit der Nutzung.
  • Überlegungen für einen rechtskonformen Einsatz sowohl in personenbezogener als auch nicht-personenbezogener Form.
  • Bildsymbole zur Vereinfachung der datenschutzrechtlichen Informationspflichten.
  • Wahrung der Betroffenenrechte.
  • Überblick über die datenschutzrelevanten Dokumente von OpenAI.

Den Tagungsband gibt es hier: https://shop.manz.at/shop/products/9783214252496, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster