![](/typo3temp/assets/_processed_/6/8/csm_news-dummy_f0b970a875.jpg)
Kolleg*in gesucht: Doktoratsstelle frei
Im LIT Robopsychology Lab wird eine Universitätsassistent*in mit Diplom/Master eingestellt (30 Wochenstd., für 4 Jahre).
![Flip & Yasmo machen HipHop-Gesten in die Kamera, im Hintergrund blau leuchtender Strahlenkranz um sie herum](/fileadmin/_processed_/d/d/csm_hi-ai-yasmo-flip-robopsychologylab-zoe-goldstein_af9d0469ec.jpg)
Neues Musikvideo: „Hi, AI (134 TWh)“
in Kooperation mit Yasmo & Flip über die Klimaauswirkungen der Nutzung von Künstlicher Intelligenz
![.](/fileadmin/_processed_/7/5/csm_Header_OICWinterfest2024_47527960b1.jpg)
OIC Winterfest 2024
Am 5. Dezember 2024 wurde das LIT Open Innovation Center erneut zur Bühne für ein unvergessliches Winterfest. Über 100 Member aus unserer…
![Verleihung Award of Excellence 2024; Credit: BMBWF/Fotografie Sabine Klimpt/ Lichtblick KG – Sabine Klimpt (office@klimpt.at) / www.klimpt.at](/fileadmin/_processed_/e/a/csm_jku-award-excellence-2024-1_9622ef2d74.jpg)
Zwei Awards of Excellence gehen an die JKU
Lisa Sonnleithner und Johannes Thaller waren unter den 40 besten Dissertationen des Jahres.
![Martina Mara, Flip und Yasmo posieren sitzend für das Foto](/fileadmin/_processed_/1/2/csm_hi-ai-yasmo-flip-martinamara-robopsychologylab-zoe-goldstein_24a197a91c.jpg)
„Hi, AI (134 TWh)“: LIT Robopsychology Lab rappt mit Yasmo & Flip über ökologischen Fußabdruck Künstlicher Intelligenz
Laut wissenschaftlicher Prognosen benötigt der Betrieb von KI-Systemen weltweit bald bis zu 134 Terrawattstunden (TWh) Strom pro Jahr.
![von links: Mara, Flip, Yasmo; Credit: Zoe Goldstein](/fileadmin/_processed_/8/f/csm_jku-ai-song-4_fbd5fa049e.jpg)
„Hi, AI (134 TWh)“: JKU rappt mit Yasmo & Flip über ökologischen Fußabdruck Künstlicher Intelligenz
Laut wissenschaftlicher Prognosen benötigt der Betrieb von KI-Systemen weltweit bald bis zu 134 Terrawattstunden (TWh) Strom pro Jahr.
![](/typo3temp/assets/_processed_/6/8/csm_news-dummy_f0b970a875.jpg)
Projektkoordination studentische Gründungen im LIT Open Innovation Center (20-40 Wochenstunden).
Hast du Interesse an Innovations-, Digitalisierungs- und Forschungsthemen? Schätzt du den Austausch mit Gleichgesinnten? Dann bist du im LIT Open…
![Elisabeth Ulbrich; Credit: JKU](/fileadmin/_processed_/3/d/csm_jku-ulbrich-web_ce8f4d4433.jpg)
Neue Geschäftsführung am LIT Open Innovation Center der JKU
Elisabeth Ulbrich MA, MSc hat die Geschäftsführung des LIT Open Innovation Centers (OIC) an der JKU übernommen.