Zur JKU Startseite
LIT Robopsychology Lab
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Das LIT Robopsychology Lab am Citizen Science Day in Wien

Wir waren dabei – am 6.4.2024 im Naturhistorischen Museum Wien im Rahmen der European Citizen Science Conference.

Bei unserem Messestand fragten wir Besucher*innen und Interessierte erneut: Welche Fragen hast du zu KI in deinem Alltag? Was findest du, dass alle Menschen über KI wissen sollten? Was kannst du besser als KI?

Grundlage unseres Ausstellungsstands war ein partizipatives Projekt des LIT Robopsychology Lab gemeinsam mit Citizen Scientists, Künstler*innen und KI-Expert*innen, bei dem Fragen zu künstlicher Intelligenz gesammelt, und kreative Antworten entwickelt wurden. In Kooperation mit dem Singer-Songwriter Blonder Engel entstand dauras der Song „A Liadl, ans üwa KI“.

Der Song konnte inklusive Musikvideo bei unserem Stand kennengelernt werden. Besucher*innen durften Teile des Song in anderen Sprachen singen, eigene Strophen erfinden, und danach sogar selbst einsprechen oder einsingen.

Der Tag in Wien war Ausgangspunkt gemeinsamer Diskussion zu KI sowie spannendes Vernetzungstreffen mit anderen Forschenden und Ausstellern.

Der Messestand beinhaltet einen Videoscreen und die große Überschrift "A Liadl, ans üwa KI – A song all about AI" ©LIT Robopsychology Lab
  • Weitere Information zum Projekt "How to Explain AI"

    zum Projekt
  • Liedtexte, Musikvideo und Noten zu "A Liadl, ans üwa KI" 

    Zum Song