Zur JKU Startseite
LIT Robopsychology Lab
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Hi, AI (134 TWh)

Hi, AI (134 TWh)

Yasmo & Flip
entstanden im Rahmen des Projekts „Songs about AI“ des LIT Robopsychology Lab, 2024

Wir weisen darauf hin, dass mit Abspielen des Videos u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Wir weisen darauf hin, dass mit Abspielen des Audios u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt und verbreitet sich rasant. Damit wird auch der ökologische Fußabdruck von KI immer größer.

Ein längerer Dialog mit ChatGPT benötigt zum Beispiel rund 500 ml Wasser. Dieses wird vor allem zur Kühlung der für KI unverzichtbaren Serverfarmen gebraucht (vgl. Li, Yang, Islam, & Ren, 2023).

Und der Energiebedarf? Eine vielzitierte Prognose besagt, dass KI weltweit bald bis zu 134 Terawattstunden Strom pro Jahr verbrauchen wird – vergleichbar mit dem Energieaufwand ganzer Länder (vgl. De Vries, 2023).

Obwohl viele von uns regelmäßig KI nutzen, ist das Bewusstsein für damit verbundene Klima-Auswirkungen noch gering. Dieser Song soll darauf aufmerksam machen, um einen informierten und verantwortungsvollen Umgang mit KI zu fördern.

„Hi, AI (134 TWh)“ ist als Teil des Projekts „Songs about AI“ des LIT Robopsychology Labs der Johannes Kepler Universität Linz entstanden.

"Hi, AI (134 TWh)" wurde bei der Prix Ars Electronica Award Ceremony im September 2024 live auf der Bühne von Yasmo und Flip uraufgeführt. Musikvideo, Soundfile und Texte (im deutschen Original und in Englischer Übersetzung) sind frei verfügbar. Der Song soll gerne verbreitet und genutzt werden, um auf den Energieverbrauch von KI-Systemen aufmerksam zu machen. Ein Thema, das derzeit in der Diskussion um Künstliche Intelligenz noch eher im Hintergrund steht, aber im Hinblick auf Umwelt und Klimawandel große Auswirkungen haben kann.

A Liadl, ans üwa KI

Mann mit Gitarre im erscheint hell angeleuchtet aus dem Nebel

G'stanzln gegen patri­ar­chale KI

6 Frauen und 1 Akkordeonspieler stehen aufgereiht vor Publikum, sie klatschen und musizieren

Songs about AI

Illustration von Musiknoten, die mit Strichen verbunden sind und so ein Netz bilden