Dreifachen Grund zur Freude gab es an der JKU: Neben zwei Professuren wurde auch ein Ehrendoktorat gefeiert.

Die deutsche Rechtswissenschaftlerin Dr.in Dr.in h.c. Susanne Baer wurde in einem feierlichen Festakt von JKU Rektor Stefan Koch das Ehrendoktorat verliehen. Der Antrag dazu sowie die Vorstellung von Dr.in Baer stammte von Dekan Wilhelm Bergthaler, der Baer als "eine der prägenden Persönlichkeiten der Rechtsentwicklung unserer Zeit" würdigte. Die feierliche Laudatio hielt Univ.-Prof.in Dr.in Elisabeth Greif.
Die 1964 geborene Juristin ist ausgewiesene Expertin für Öffentliches Recht und an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig, war von 2011 bis 2023 Richterin des deutschen Bundesverfassungsgerichts und setzte sich für die Rechte von Frauen und die Gleichstellung von homosexuell lebenden Menschen ein. Für ihre Tätigkeit erhielt sie bereits von mehreren Universitäten die Ehrendoktorwürde verliehen. Der JKU ist sie eng verbunden; nach einem Forschungsaufenthalt kam sie immer wieder zu Gastvorträgen im Bereich Legal Gender Studies nach Linz.
Weitere Ehrungen
Daneben wurde auch Dr. Norbert Wess eine Honorarprofessur verliehen. Der renommierte Strafverteidiger ist immer wieder als Vortragender zu Lehrveranstaltungen und Tagungen an die JKU gekommen und ist zudem Mitherausgeber des Linzer Kommentars zur Strafprozessordnung.
Eine Klinische Professur wurde zudem an Priv.-Doz.in Dr.in Eva Sames-Dolzer verliehen. Sie ist an der Universitätsklinik für Herz-, Gefäß-und Thoraxchirurgie, Department Kinderherzchirurgie des Kepler Universitätsklinikums tätig.
Alle drei würdigte Rektor Stefan Koch als Persönlichkeiten, die nicht nur durch ihre Forschung beeindrucke würden, sondern auch "durch die Art und Weise, wie sie mit Verantwortung umgehen,das akademische Ethos leben" – und damit Vorbilder seien.