Zur JKU Startseite
Medizinische Fakultät
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

News.

News
von links: Albert, Navarro-Quezada; Credit: JKU

FemMED Spring Meeting: Können Frauen Karriere?

Diese Frage wurde im JKU medLOFT beantwortet - mit einem klaren "Ja!"

News
Nationalteam übte bei SINUS Linz; Credit: Kelemen/ÖFB

Leben retten: SINUS Linz trainierte österreichische Fußballnationalmannschaft

Bei SINUS Linz engagieren sich JKU Medizin-Studierende, um lebensrettende Maßnahmen bekannter zu machen.

News
JKU medSPACE; Credit: JKU

JKU medSPACE: Makro, Mikro und dazwischen – Innovationsschub in der Virtuellen Anatomie

Seit 2021 werden im JKU medSPACE lehrreiche und faszinierende Einblicke in den menschlichen Körper gezeigt.

News
Stroke School 2024; Credit: JKU

Schlaganfall Summer School 2024 und Schlaganfall-Nachsorgetreffen in Linz

Anfang Juni fand zum dritten Mal die Summer School der Österreichischen Schlaganfallgesellschaft (ÖGSF) statt.

News
Eindrücke von der Exkursion; Credit: JKU

JKU medSPACE Exkursion für Studierende
 

Rund 80 Studis verschiedener Richtungen besuchten den modernen JKU medSPACE.

News
Univ. Prof. Dr. Johannes Fischer, Vorsitzender der Ethikkommission der Medizinischen Fakultät der JKU; Credit: privat

Johannes Fischer erhält Ehrenmitgliedsurkunde

Univ.-Prof. Johannes Fischer wurde von der Medizinischen Gesellschaft OÖ die Ehrenurkunde verliehen.

News
von links: Andrea Petz, Anna Ajlani, Johannes Wassermair, Johannes Fellinger, Elgin Drda und Bernd Lamprecht; Credit: JKU

10. JKU medTALK zum Nachsehen

„Studieren mit Dyslexie: Barrieren überwinden, Talente entfalten“ stand im Zentrum des zehnten JKU medTALK.

News
Eindrücke von der Langen Nacht der Forschung 2024; Credit: JKU

Das war die Lange Nacht der Forschung an der JKU

Mehr als 3.000 Besucher*innen waren von der Präsentation der JKU Forschung begeistert.

News
Neuro Bildgebung 2024

Neuro-Bildgebung 2024
 

Im Mittelpunkt des Workshops „Neuro-Bildgebung 2024“ standen die anatomischen Grundlagen des Zerebrums und seiner Gefäßversorgung.