The 2025 Festival of Curiosity

Zukunft braucht Neugier. Neugier braucht Raum – und Menschen, die fragen.

Armando-Rastelli an einem Workshop-Stand
Univ.-Prof. Dr. Armando Rastelli

Das Festival lädt alle Menschen ein, die in Linz leben, arbeiten oder studieren – von Unternehmer*innen und Studierenden bis hin zu Kunst- und Kulturschaffenden. Unternehmen und
Institutionen präsentieren auf kreative und spielerische Weise ihre Angebote und zeigen, was Linz zu bieten hat. Unser Ziel: Neugier wecken, Begeisterung schaffen und den Stolz auf Linz stärken!

Veranstaltet von Linz Tourismus macht das Festival sichtbar, was möglich ist, wenn Fragen erstmal wichtiger sind als Antworten.
„Das Festival ist ein Ort für Ideen, Brüche, offene Fragen und ernstgemeinte Utopien.“, sagt Patrick Rammerstorfer, Mitkurator. „Zukunft ist keine Bedrohung, sondern ein Auftrag zur Gestaltung.“ Für Linz Tourismus Geschäftsführerin Marie-Louise Schnurpfeil spiegelt das Festival „die Werte unserer Destinationsstrategie 2030 – Innovation, Nachhaltigkeit und Vernetzung – auf lebendige Weise wider.“
Denn: Zukunft ist, was wir aus ihr machen. Und Neugier gehört zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen. Ohne Neugier gibt es keine Entwicklung, keine Kreativität, keinen Fortschritt.

An den zwei Festival-Tagen (Freitag, 23. Mai 2025: 14:00–19:30 | Samstag, 24. Mai 2025: 09:00–17:00) gibt es mehr als 120 Programmpunkte, unter anderem am 23. Mai einen Workshop der JKU mit Univ.-Prof. Dr. Armando Rastelli vom Institut für Halbleiter- und Festkörperphysik mit seinem Team.

Am Stand der JKU dreht sich alles um Licht und die faszinierende Welt der Optik und Quantenphysik. Mit einfachen Experimenten zeigen wir, was Licht ist und wie wir es manipulieren können. Passend zum Internationalen Jahr der Quantenwissenschaft laden wir außerdem dazu ein, Quantenphänomene selbst zu entdecken. Besucher*innen aller Altersklassen können selbst experimentieren und nebenbei die spannende Welt der Physik – besonders der Quantenphysik – erkunden. Mit unserem Stand möchten wir Neugier wecken und Begeisterung für Naturwissenschaften fördern!

Der Eintritt zum Festival of Curiosity am 23. und 24. Mai in der Tabakfabrik ist frei. Kostenlose Tickets sowie weitere Informationen zum Programm erhalten Sie unter www.festivalofcuriosity-linz.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster