![mikrophone des festsaals](/fileadmin/_processed_/2/7/csm_festsaal_21d6706aa8.jpg)
Antrittsvorlesungen: Neue Professor*innen der JKU stellen sich vor
Im Jänner finden an der JKU die traditionellen Antrittsvorlesungen neuer Professor*innen der Rechtswissenschaftlichen-Fakultät statt.
![Uni Umeå; Credit: Mattias Pettersson](/fileadmin/_processed_/2/0/csm_jku-credit-Mattias-Pettersson_920767e50a.jpg)
Herzlich willkommen: Universität Umeå tritt EC2U bei
Mit 2025 tritt die schwedische Universität Umeå der EC2U-Allianz offiziell bei und erweitert damit deren Reichweite und Wirkung.
![von links: Gabriele Kotsis (JKU), Wilfried Seyruck (Programmierfabrik, Sponsor), Matthias Wöß (Preisträger), Felix Schenk (Gewinner), Nina Brandl (Preisträgerin), Achim Mühlberger (Programmierfabrik, Sponsor); Credit: JKU](/fileadmin/_processed_/4/f/csm_jku-adolf-adam-preis-2_dca5decd52.jpg)
Felix Schenk mit Adolf-Adam-Preis ausgezeichnet – JKU kürte Jung-Informatiker*innen
Auch heuer wurden wieder drei Absolvent*innen der Johannes Kepler Universität Linz mit dem Adolf-Adam-Informatikpreis ausgezeichnet.
![von links: Guido Adler, Vorsitzender der internationalen Evaluierungskommission, Elgin Drda, JKU Vizerektorin für Medizin, LH-Stv.in Christine Haberlander, Gesundheitslandesrätin, JKU Rektor Stefan Koch, Franz Harnoncourt, Geschäftsführer Kepler Universitätsklinikum; Credit: JKU](/fileadmin/_processed_/b/1/csm_jku-med-evaluierung_01_51e58f7d7d.jpg)
Entscheidende Weichenstellung für die Zukunft der Medizinischen Fakultät der JKU
Die Medizinische Fakultät hat sich auf Empfehlung des Internationalen Wissenschaftlichen Beirats Medizin (IWBM) freiwillig einer internationalen…
![von links: Andreas Pfaffenberger (Schauspieler "MondTraum & PlanetenKlang"), Helene Konrath (Körnerschule), Andre Fuhrimann (VS Harbach), Andrea Hummer, Airan Berg (beide Zirkus des Wissens), JKU Rektor Stefan Koch, Christiana Stieger (Mittelschule Altenberg), Christoph Helm (JKU Linz School of Education), Werner Schrempf (Festival La Strada Graz), v.l.n.r., Credit: JKU](/fileadmin/_processed_/d/2/csm_jku-zirkus-besucher_95cc39e78b.jpg)
50.000 Besucher*innen im JKU Zirkus des Wissens
Kurz vor Weihnachten war es so weit: Der Zirkus des Wissens feiert 50.000 Besucher*innen seit der Eröffnung im April 2022.
![MORE-Absolvent*innen 2024; Credit: JKU](/fileadmin/_processed_/3/7/csm_jku-more-2024-2_b846c1c7dc.jpg)
Die MORE-Initiative für Geflüchtete an der JKU ist stolz auf drei neue Absolvent*innen
Roland Mungwele, Hadil Najjar und Ali Mojahed konnten nun ihren akademischen Abschluss feiern.
![Corinna Hörmann; Credit: JKU](/fileadmin/_processed_/4/f/csm_jku-hoermann_f18098c0ad.jpg)
Corinna Hörmann übernimmt wichtige Funktion bei der OCG
Die JKU Forscherin leitet nun den Arbeitskreis für IT-Ausbildung und Didaktik in der Informatik der Österreichischen Computer Gesellschaft.
![SchrammKrabamm; Credit: Zirkus des Wissens](/fileadmin/_processed_/5/3/csm_jku-mond-Credit-Zirkus-des-Wissens_1300fee9bd.jpg)
„SchrammKrabamm!“- Geschichten vom Mond im JKU Zirkus des Wissens
Die Puppenspielerin Martina Winkel bringt mit „SchrammKrabamm! So flogen die Trümmer in das All…“ die Geschichte vom Mond auf die Bühne.
![25 Jahre FIT; Credit: JKU](/fileadmin/_processed_/2/3/csm_25-jahre-fit_f6be893bd4.jpg)
25 Jahre FIT – „Frauen in die Technik OÖ
Im Dezember fand an der JKU der Festakt anlässlich des 25-jährigen Jubiläums von FIT statt.
-
Newsarchiv der JKU
Zum Archiv