Umhabilitation für Prim. Andreas Shamiyeh

Dem Vorstand der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Kepler Universitätsklinikum wurde von VRin Elgin Drda die Habil-Urkunde überreicht.

 

von links: Gruber, Shamiyeh, Drda; Credit: JKU
von links: Gruber, Shamiyeh, Drda; Credit: JKU

Am 2. April wurde Primar Univ.-Doz. Dr. Andreas Shamiyeh sein Habilitationsbescheid für das Fach "Chirurgie" überreicht. Shamiyeh hat Medizin in Wien studiert. Die Promotion erfolgte 1995, danach sammelte der Chirurg Erfahrungen am Landeskrankenhaus Enns, der Landesnervenklinik und dem AKH Linz. Seit 2012 leitet Prim. Shamiyeh die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie, heute am Kepler Universitätsklinikum. Er habilitierte an der Leopold Franzens Universität Innsbruck. Der gebürtige Linzer ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Ziel einer Habilitation ist es, dass die Bewerber*innen im Rahmen einer akademischen Evaluierung ihre besondere Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Forschung und Lehre in der ganzen Breite ihres Fachs nachweisen, was die Voraussetzung für die Erteilung der Lehrbefugnis [venia docendi] darstellt. Die Umhabilitation ist ein verkürztes Verfahren, bei dem eine Person die Lehrbefugnis für eine andere Hochschule oder Fakultät erhält.