14. JKU medTALK zum Nachsehen

„KI-Skin-Scan: Hautkrebsvorsorge in Sekundenschnelle“.

von links: Viktoria Puxkandl, Rupert Langer, Emmanuella Guenova, Wolfram Hötzenecker, Christine Haiden, Elgin Drda; Credit: JKU
von links: Viktoria Puxkandl, Rupert Langer, Emmanuella Guenova, Wolfram Hötzenecker, Christine Haiden, Elgin Drda; Credit: JKU

Dieses Thema stand im Zentrum der 14. Auflage der Diskussionsreihe JKU medTALK. Hautkrebs kann jede und jeden treffen – rund vier Prozent aller krebserkrankten Menschen in Österreich leiden an Melanomen der Haut. Für die Überlebenschancen entscheidend: eine frühzeitige Erkennung. Mit Hilfe eines neuen 3D-Bildgebungssystems und mittels KI-gestützter Erstanalyse ist nun eine Einschätzung der Gefährdung nach nur fünf Minuten möglich.

Am Podium diskutierten:

  • Univ.-Prof. Dr. Wolfram Hötzenecker, Vorstand Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, JKU 
  • Univ.-Prof.in Dr.in Emmanuella Guenova, Leiterin Klinische Abteilung für Translationale Immundermatologie, JKU
  • Univ.-Prof. Dr. Rupert Langer, Vorstand Klinisches Institut für Pathologie und Molekularpathologie, JKU
  • Ass. Dr.inViktoria Puxkandl, Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, JKU

Moderation:

Dr.in Christine Haiden, Journalistin und Präsidentin des OÖ. Presseclubs

Sie können den 14. JKU medTALK hier, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster nachsehen.

Mit der Gesprächsreihe JKU medTALK widmet sich die Johannes Kepler Universität Linz im Veranstaltungszentrum JKU medLOFT am Medizinischen Campus den Zukunftsthemen der Medizin: Von den neuesten Forschungsergebnissen bis zur Patient*innenversorgung.

Die JKU möchte sechsmal pro Jahr eine Plattform für Forschung und Innovation in der Medizin sowie für kontroversiellen Austausch zwischen Mediziner*innen und Expert*innen aus der Medien- und Medizinbranche bieten. Der JKU medTALK ist nach Anmeldung öffentlich zugänglich.

Wir weisen darauf hin, dass mit Abspielen des Videos u.U. Daten an Dritte übermittelt werden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung