Der Coworking Space am Campus der JKU bündelt die Kompetenzen von Wissenschaft und Wirtschaft an einem Ort und schafft ein Ökosystem für Innovation, Technologie und Entrepreneurship.
Die im 8.000m2 großen Open Space angesiedelten transdisziplinären Research Labs und Unternehmen eint der Fokus auf technologische Innovation und deren Implementierung in der Gesellschaft.
Das 2019 errichtete Gebäude dient als Ort der Kollaboration für Forschungs - und Entwicklungsprojekte in den Bereichen Artificial Intelligence, Roboter Intelligence, IT-Security, Informationselektronik und Industrie 4.0.
Gemeinsam mit der LIT Factory ist das LIT OIC eine offene Plattform, die Potenziale und Technologien der Digitalisierung erforscht, entwickelt und auch branchenübergreifende Lösungen für die Produktion innovativer Produkte schafft.

Adresse
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Öffnungszeiten
MO-DO: 9.00-15.00 Uhr
Unternehmen und Start-ups

LIT Research Labs

Partner werden

Startup and Innovate

Open Innovation in Science

LIT Factory

Workshops und Veranstaltungen

Art x Science
School of Transformation

Förderung für Gründer*innen

News
Studentische Mitarbeiter*in für Entrepreneurship im LIT Open Innovation Center gesucht!
Du fühlst dich wohl in einem dynamischen Umfeld, lernst gerne neue Leute kennen und interessierst dich für Innovation, Entrepreneurship und Startups? Dann bist du bei uns genau richtig!
Gastvortrag zu Natur als Stakeholder: Monica Nadegger (LMU München, MCI – The Entrepreneurial School) im Kurs Organizing Sustainability
Traditionell werden Stakeholder als menschliche Akteure definiert, doch welche Rolle spielt die Natur in diesem Konzept? Im Rahmen der Lehrveranstaltung Organizing Sustainability hielt Monica Nadegger, PostDoc an der LMU (München) und dem MCI – The Entrepreneurial School (Innsbruck), einen aufschlussreichen und inspirierenden Vortrag zur Frage, warum und wie nicht-menschliche Natur als legitimer Stakeholder betrachtet werden kann.

Grenzüberschreitende Kreativität und Innovation.
5. Partnermeeting des Interreg Projekts „KreATivita&InovaCZe“ im LIT OIC.

Doris Schmidauer präsentierte ihr Buch „Land der Töchter zukunftsreich“
Buchpräsentation in Linz am 19.03.2025